Mit dem 2:1-Erfolg über Union Nettetal steht der VfB Homberg weiter im Aufstiegsrennen der Oberliga Niederrhein. Ob es eventuell eine Liga höher gehen könnte, wird sich wohl erst in den nächsten Wochen oder Monaten entscheiden. Trainer Stefan Janßen gibt Einblick in die Kaderplanung.
Sportlich läuft es wieder beim VfB Homberg, der Verein aus Duisburg steht derzeit auf dem vierten Tabellenrang und ist damit nur sechs Punkte hinter der Tabellenspitze. Auch abseits des Platzes gab es zuletzt schon einige Vertragsverlängerungen. Im Interview mit RevierSport äußerte sich Janßen vor dem Auswärtsspiel am SOnntag (30. März, 15 Uhr) bei den SF Baumberg über einen möglichen Aufstieg und die damit einhergehenden Unwägbarkeiten der Kaderplanung.
Stefan Janßen, durch den Sieg gegen Union Nettetal sind Sie an Schwarz-Weiß Essen vorbeigezogen, befinden sich sechs Punkte hinter der SpVg Schonnebeck. Wie sehr schielen Sie in Richtung Aufstieg?
Ganz ehrlich, da schaue ich überhaupt nicht hin. Wir müssen schauen, dass wir mit unserem kleinen Kader unsere Spiele durchbringen. Wir hatten nur fünf Feldspieler auf der Bank, Fabio Ribeiro hat sich womöglich den Arm gebrochen. Henrik Scheibe kommt wieder für Sonntag, aber wir haben wenige Leute zur Verfügung. Ich hoffe, dass wir für Sonntag genügend Leute auf die Beine bekommen. Auf die Tabelle zu schauen und darüber zu reden, was in ein paar Wochen sein könnte, davon haben wir nichts. Das haben wir in der Hinrunde schon einmal gemacht, das hat uns teilweise das Genick gebrochen.
Sie haben einige Verträge bereits verlängert, aber auch schon einen Abgang. Sie müssen sicher zweigleisig planen, wie schwierig ist das für Sie?
Wir holen keine Spieler, die eine Zusage von der Liga abhängig machen. Entweder der Spieler entscheidet sich, für den VfB Homberg zu spielen – oder eben nicht. Wir holen auch keine Spieler, die in dieser ´Baller-Baller League´ oder einer anderen dieser Ligen spielen.
Macht Ihnen die erhöhte Verletzungsgefahr Sorgen?
Das hat damit gar nichts zu tun. Es geht darum, dass ich mich für meinen Verein entscheiden sollte. Ich habe nichts gegen die Spieler, die dort spielen. Ich kenne viele Jungs, die dort spielen, ich mag viele Akteure, die dort spielen. Beim VfB Homberg kommt das aber nicht infrage. Deshalb gibt es das auch nicht, dass einer sagt, er kommt nur für die Regionalliga. Dann soll er wegbleiben.