Der MSV Duisburg und Rot-Weiß Oberhausen eröffnen am Freitag den Spieltag in der Regionalliga West. Ein Rösler-Dreierpack sorgte schon einmal für einen RWO-Kantersieg beim MSV. Weisse noch?
Der Start in die Regionalliga West verlief für Eintracht Hohkeppel erfolglos – mit 4:6 unterlag man der U23 von Bor. M'gladbach. Vor dem WSV-Kracher gab es aber das „gleiche Prozedere wie immer.“
Der Wuppertaler SV empfängt in der Regionalliga West Eintracht Hohkeppel. Trainer Sebastian Tyrala holt den Rechenschieber heraus und freut sich auf ein „Neun-Punkte-Spiel“.
Viel los beim ASC Dortmund. Vor dem Start in die Oberliga Westfalen spricht Marco Stiepermann über die Ziele für die Rückrunde. Sein Weg soll mittelfristig in die Regionalliga führen.
Die Sportfreunde Siegen wollen gegen Rot Weiss Ahlen ihre Ambitionen in der Oberliga Westfalen untermauern. Beide Teams trafen sich auch schon im DFB-Pokal. Weisse noch?
Kurzfristig musste Rot-Weiß Oberhausen aufgrund der Witterungsverhältnisse vom Stadion Niederrhein auf die Anlage von Grün-Weiß Holten umziehen. Die Fans machten den Nachmittag zum Erfolg.
Rot-Weiß Oberhausen blieb im letzten Testspiel der Winterpause harmlos. Die Witterungsverhältnisse sorgen zudem für erschwerte Trainingsbedingungen. Trainer Gunkel bleibt positiv.
Die SpVg Schonnebeck gewinnt auch 2025 einfach weiter und schießt Wattenscheid 09 mit 5:2 ab. Der Trainer freut sich auf den Oberligastart gegen „das Topteam der Liga, personell gesehen.“
Arne Wessels und Conor Tönnies verlassen die SpVg Schonnebeck und die Oberliga Niederrhein im Sommer. Das Debüt ihres möglichen Nachfolgers endete nach 75 Minuten abrupt.
Die SG Wattenscheid 09 verlor das Testspiel bei der SpVg Schonnebeck mit 2:5. Viele Fehler im Spielaufbau bestimmten das Spiel. Dennoch sah Trainer Christopher Pache positive Dinge.
Die SSVg Velbert holt gegen den SV Sonsbeck den inzwischen fünften Sieg in Folge. Jetzt ist Winterpause, die für Ismail Jaouri dennoch gar nicht ungelegen kommt.
Bei der SSVg Velbert setzt es für den SV Sonsbeck die fünfte Pflichtspielniederlage in Serie. Trainer Heinrich Losing ärgert sich über individuelle Fehler.
Nach dem 4:0 über den Mülheimer FC beendet der SC St. Tönis die Hinrunde auf Rang drei. Ob der Aufstieg möglich ist, ist unklar, doch der Trainer selbst hat klare Ziele.
Mit 0:4 unterlag der Mülheimer FC dem SC St. Tönis in der Oberliga Niederrhein. Ein Spiel, das die Schwachstellen im MFC-Kader aufzeigte. Das soll im Winter behoben werden.