Startseite

ETB SW Essen
Erfolgstrainer Apfeld und sein Team machen weiter

(1) Kommentar
ETB SW Essen: Erfolgstrainer Apfeld und sein Team machen weiter
Foto: ETB SW Essen
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
Fortuna Düsseldorf Logo
Fortuna Düsseldorf
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der ETB Schwarz-Weiß steht sechs Spieltage vor Schluss auf Platz drei der Oberliga Niederrhein. Klar, dass die Verantwortlichen im Essener Süden zufrieden sind.

Bereits kurz vor Weihnachten 2022 hatte der ETB Schwarz-Weiß Essen die Zusammenarbeit mit Erfolgstrainer Damian Apfeld über die laufende Saison hinaus verlängert und auch offiziell bekanntgegeben - RevierSport berichtete.

Aktuell liegt der ETB auf Platz drei, so gut wie schon lange nicht mehr in der Oberliga. Die Essener wollen die Erfolgsgeschichte mit dem 37-jährigen Apfeld und seinem Trainerteam über das Ende der laufenden Spielzeit fortsetzen.

Das erfolgreiche Trainer-Quintett des Tabellendritten der Oberliga Niederrhein besteht aus Damian Apfeld, Ulf Ripke, Max Klink, Kai Heutger und Peter Schreiner. Jetzt gehen sie alle gemeinsam beim ETB auch in die Spielzeit 2023/24. Das gilt auch für Teambetreuer Oliver Guß und Physiotherapeut Jens Bromba.

Karl Weiß, erster Vorsitzender der ETB-Fußballabteilung, sagt zu den wichtigen Personalentscheidungen.

Bildunterschrift (von links): Oliver Guß, Kai Heutger, Max Klink, Damian Apfeld, Ulf Ripke, Peter Schreiner, Jens Bromba.

"Nach dem sehr erfolgreichen Verlauf dieser Spielzeit, war es für uns sehr wichtig, auch genau dort weiterzumachen mit diesem Team. Es spricht für die von uns gewünschte Kontinuität, dass sich alle bei uns wohlfühlen und das gesamte Team verlängert hat. Lediglich unser Mannschaftsbetreuer Rainer Kanders hört leider auf. Wir wollen genauso weitermachen, wie in dieser erfolgreichen Spielzeit. Es war auch eine sehr angenehme Saison, weil die Zusammenarbeit mit allen wirklich gut war. Wir sind in diesem Jahr ein gutes Stück vorangekommen, und sehen uns auf einem guten Weg."

Sechs Spieltage vor Schluss belegt der ETB den dritten Rang und steht nur zwei Punkte hinter Platz zwei, den aktuell der VfB Hilden innehat. Auf Spitzenreiter SSVg Velbert sind es zwölf Zähler Rückstand.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 SSVg Velbert 21 13 6 2 47:18 29 45
3 SC St. Tönis 20 14 2 4 49:18 31 44
4 ETB Schwarz-Weiß Essen 20 12 3 5 46:24 22 39
5 VfB Homberg 20 12 2 6 41:23 18 38
6 VfB 03 Hilden 20 9 7 4 37:26 11 34
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 Germania Ratingen 04/19 11 6 2 3 15:13 2 20
7 SV Sonsbeck 10 6 2 2 18:18 0 20
8 ETB Schwarz-Weiß Essen 10 6 1 3 30:13 17 19
9 FC Büderich 9 5 1 3 22:17 5 16
10 Mülheimer FC 97 9 5 1 3 20:17 3 16
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 ETB Schwarz-Weiß Essen 10 6 2 2 16:11 5 20
2 SpVg Schonnebeck 10 5 3 2 21:8 13 18
2 SC St. Tönis 9 6 0 3 21:8 13 18

Transfers

ETB Schwarz-Weiß Essen

ETB Schwarz-Weiß Essen

20 H
Mülheimer FC 97 Logo
Mülheimer FC 97
Sonntag, 16.02.2025 15:00 Uhr
2:2 (-:-)
21 A
FC Büderich Logo
FC Büderich
Samstag, 22.02.2025 17:00 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Sportfreunde Niederwenigern Logo
Sportfreunde Niederwenigern
Sonntag, 09.03.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)
20 H
Mülheimer FC 97 Logo
Mülheimer FC 97
Sonntag, 16.02.2025 15:00 Uhr
2:2 (-:-)
22 H
Sportfreunde Niederwenigern Logo
Sportfreunde Niederwenigern
Sonntag, 09.03.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)
21 A
FC Büderich Logo
FC Büderich
Samstag, 22.02.2025 17:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

ETB Schwarz-Weiß Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel