Startseite

FSV Duisburg
Sportchef Erol Ayar über Zukunftspläne und neue Oberliga-Saison

(2) Kommentare
FSV Duisburg: Sportchef Erol Ayar über Zukunftspläne und neue Oberliga-Saison
Foto: Thorsten Tillmann
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98 Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der FSV Duisburg hat den Klassenerhalt am letzten Spieltag einer schwierigen Spielzeit erreicht. Sportchef und Boss Erol Ayar blickt mit Optimismus in die Zukunft.

Seit dem 4:1-Sieg über den SC Düsseldorf-West am letzten Spieltag steht fest: Der FSV Duisburg bleibt der Oberliga Niederrhein erhalten und wird auch im kommenden Jahr wieder fünftklassig spielen. Das Zittern in den vergangenen Wochen ging an Sportchef Erol Ayar nicht spurlos vorbei: "Endlich kann ich mal den Kopf ausschalten, körperlich runterfahren und ein paar Tage lang die Sonne genießen. Die Situation war eine große Belastung für mich.“

Neue Voraussetzungen für „zielorientierte Arbeit“

Nach der Horror-Saison wird sich beim FSV jetzt geschüttelt und der Blick nach vorne gerichtet. Ab sofort starte der Klub mit der Kaderplanung. Bereits im Vorfeld kündigten einige Akteure an „bleiben zu wollen, wenn weiterhin Oberliga gespielt wird“, verriet Ayar. Zudem soll weiterhin verstärkt auf die Jugend gesetzt werden: „Das ist unsere Philosophie und der Weg, den der FSV gehen wird. Wir haben tolle Jugendmannschaften. In Zukunft möchten wir junge Spieler so weit wie möglich nach oben bringen und unterstützen“, erzählte der Vereinsboss.


Das letzte Saisonspiel des FSV Duisburg besuchten rund 900 Zuschauer. Ayar weiß die Unterstützung der Fans zu schätzen und blickt optimistisch in die Zukunft: „Daran sieht man, dass der Verein lebt. Hier steckt unglaublich viel Potenzial drin. Wir haben die neue Anlage und große Kabinen für die erste Mannschaft bekommen. Das sind alles Sachen, die uns weiterbringen werden. Wir können in den nächsten Jahren somit besser und zielorientierter arbeiten.“

Neue Schwergewichte in der Oberliga Niederrhein

Trotz der neuen, guten Voraussetzungen möchte der Sportchef aber erst einmal tief stapeln. Das Ziel der kommenden Saison lautet Klassenerhalt. „Mit dem KFC Uerdingen und dem VfB Homberg kommen zwei ambitionierte Vereine aus der Regionalliga runter. Auch die SSVg Velbert wird wieder oben angreifen wollen. Da muss man mal fair bleiben: Das wird schwierig genug“, erzählte Ayar. Einen Meister-Tipp habe er auch schon parat: „Letztes Jahr habe ich auf Bocholt gesetzt und sollte Recht behalten. Ich denke, dass Uerdingen die besten Karten hat."

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (2 Kommentare)

Bezirksliga 6

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 TGD Essen-West 21 4 6 11 41:62 -21 18
17 FC Taxi Duisburg 20 2 3 15 15:68 -53 9
18 FSV Duisburg 20 2 1 17 23:99 -76 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Mülheimer SV 07 9 2 5 2 21:17 4 11
16 TGD Essen-West 10 2 3 5 21:32 -11 9
17 FSV Duisburg 10 2 0 8 15:42 -27 6
18 FC Taxi Duisburg 10 1 2 7 6:24 -18 5
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 TSV Bruckhausen 9 2 2 5 9:28 -19 8
17 FC Taxi Duisburg 10 1 1 8 9:44 -35 4
18 FSV Duisburg 10 0 1 9 8:57 -49 1

Transfers

FSV Duisburg

FSV Duisburg

20 H
SuS 09 Dinslaken Logo
SuS 09 Dinslaken
Sonntag, 16.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (-:-)
21 A
DJK Rheinland Hamborn Logo
DJK Rheinland Hamborn
Samstag, 22.02.2025 18:00 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Duisburger SV 1900 Logo
Duisburger SV 1900
Sonntag, 09.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
SuS 09 Dinslaken Logo
SuS 09 Dinslaken
Sonntag, 16.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (-:-)
22 H
Duisburger SV 1900 Logo
Duisburger SV 1900
Sonntag, 09.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
DJK Rheinland Hamborn Logo
DJK Rheinland Hamborn
Samstag, 22.02.2025 18:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel