"Als Oberligist kann man sich nur blamieren, aber ich finde, wir haben das gut gelöst", sagte ASC-Kapitän Kevin Brümmer. Der 27-Jährige ist ein Leistungsträger in seinem Team und aktuell mit sieben Treffern der beste Torschütze in der Mannschaft. In seiner Karriere spielte er unter anderem in der Regionalliga für Wattenscheid 09 und die Reserve des VfL Bochum. Auch in der Halle war der ASC-Spielführer als Torschütze erfolgreich.
"Wir haben uns vorgenommen, mit einem positiven Erlebnis in die Rückrunde zu starten. Wichtig ist aber auch, dass sich keiner verletzt hat", betonte Brümmer. Aktuell können die Dortmunder jeden Erfolg gebrauchen: Mit 20 Punkten belegt die Mannschaft den 15. Tabellenplatz in der Oberliga Westfalen und bleibt damit weiter hinter den Erwartungen zurück. "Unser Ziel ist es jetzt erstmal, die 40 Punkte zu schaffen und dann gucken wir, was möglich ist", erklärte ASC-Co-Trainer Dominik Kemler. Noch im vergangenen Jahr spielte der ASC um den Aufstieg mit und erreichte am Ende der Saison Rang drei – umso enttäuschender die aktuelle Platzierung.
ASC 09 Dortmund als Turnier-Favorit
"In der Rückrunde wollen wir wieder an gute Zeiten anknüpfen. Die muss definitiv besser laufen und wir müssen da ein anderes Gesicht zeigen", befand Brümmer. Einen ersten Schritt in die richtige Richtung hat der ASC bereits getan: Mit einem 7:1-Sieg gegen A-Ligist Sportfreunde Sölderholz und einem 9:1 gegen B-Ligist TuS Kruckel hat das Team es in die Zwischenrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft geschafft.
Als klassenhöchster Verein sind die Aplerbecker automatisch der Favorit des Turniers. Doch der ASC-Kapitän bleibt bescheiden: "Klar möchte jeder Sportler auch Titel gewinnen. Aber das ist nicht das primäre Ziel. Wir werden alles in eine Waagschale werfen und versuchen, so weit wie möglich zu kommen."
[url=/fussball/oberligawestfalen-1920.html]Hier finden Sie alle News zur Oberliga Westfalen[/url]