Nach den jüngsten Transfers umfasst der Kader des FC Kray fast 30 Spieler, Abgänge sind dennoch nicht geplant. Viele Spieler, wie der von der Spvg Schonnebeck verpflichtete Torwart Stefan Jaschin (20), sind dabei sehr jung.
Die Kadergröße und der wohl jüngste Kader der Oberliga Niederrhein waren für Trainer Michele Lepore allerdings kein Grund zur Sorge. Er sah in der Kaderzusammenstellung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern kein Problem. „Es gibt nur Chancen, kein Risiko“, erklärte er. Jeder Spieler des Kaders habe die Chance sich bei jedem Training „von Montag bis Freitag“ zu zeigen und zu beweisen. Kein Risiko, nur Chancen. Ein Motto, das auch für die kommende Saison gelten könnte.
Wo andere Trainer sich spezielle Konzepte ausdenken und vermeintlich innovativ trainieren, blieben Lepore und sein Trainerstab vergleichsweise traditionell. Die klassischen Laufeinheiten gab es in der Vorbereitung ebenso, wie spielerische Übungen. „Solche Elemente trainieren natürlich auch immer Kondition und Taktik“, berichtete er aus dem Trainingsalltag.
Ein ganz wichtiger Aspekt für Lepore ist die Belastungssteuerung. Nicht nur in der Vorbereitung, sondern vor allem auch in der kommenden Spielzeit. Beim aktuellen Krayer Kader dürfte er kein Problem damit haben die Belastung gleichmäßig auf seine Spieler zu verteilen. „Daher haben wir auch 28 Spieler im Kader“, gab er augenzwinkernd zu Protokoll.
Bisher verlief die Vorbereitung für die Krayer nahezu optimal. Fünf Spiele und vier Siege sprechen eine deutliche Sprache. Lediglich im Stadtderby gegen Rot-Weiss Essen mussten die Krayer sich mit 1:3 geschlagen geben. Auch Lepore zeigte sich zufrieden. Die Neuzugänge hätten sich gut integriert und seien von den alten Spielern gut aufgenommen worden. „Das Mannschaftsgefüge ist super und die Spieler haben in der gesamten Vorbereitung gut mitgezogen“, erklärte er.
Die neue Saison in der Oberliga Niederrhein beginnt für den FC Kray mit einem vergleichsweise einfachen Programm in der englischen Woche direkt zum Ligastart. Der Vorjahreszwölfte 1. FC Kleve (11. August) und Union Nettetal (14. Tabellenplatz/11. August) werden die ersten Gegner für die Krayer sein. Zum Abschluss der Woche kommt es zum Aufsteigerduell gegen TVD Velbert (18. August). Von diesen Statistiken und Vorjahresergebnissen will sich Lepore aber nicht beirren lassen: „Es wird eine harte und schwere Saison. Wir müssen in jedem Spiel hochkonzentriert sein. Die Freude ist aber groß.“
[spm_gallery]{"gallery_id":"7943","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"8"}[/spm_gallery]