Startseite

Oberliga Westfalen
Westfalia Rhynern geht „ohne Druck“ in die neue Saison

Foto: RS
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Mit Michael Kaminski als Chefcoach geht Oberligist Westfalia Rhynern in die Saison 2019/20. Dabei ist die Zielsetzung des ehemaligen Assistenz-Trainers bereits klar definiert.


„Vorneweg möchte ich betonen, dass ich mit Torsten Grabe wunderbar zusammengearbeitet habe“, erklärt Kaminski und ergänzt: „Das hat bis zum letzten Tag super funktioniert. Da hat die Chemie gepasst.“ Allerdings hat der 35-jährige Übungsleiter auch seine eigenen Ideen, was die Entwicklung und die Umsetzung anbelangen.

Zunächst sei es wichtig, „dass wir als Team zusammenwachsen und die Neuen gut integrieren. Das ist oft in Rhynern kein Problem – da ist es sehr familiär und das Umfeld passt.“ Und weiter: „Dann würde ich gerne nochmal eine ähnliche Saison wie 2018/19 spielen. Aber da müssen wir erstmal schauen, wie die Neuen ins System passen. Wir gehen ohne Druck an die Geschichte und wollen uns wieder als Team weiterentwickeln.“

Rhynerns Kader ist komplett

Die Kaderplanungen für die neue Saison „sind abgeschlossen“, stellt Kaminski klar. „Ich glaube, Andreas Kersting (Rhynerns Sportlicher Leiter, Anm. d. Red.) und ich haben da gute Arbeit geleistet. Wir haben junge, erfolgshungrige Jungs geholt, die auch Bock auf die Oberliga haben. Jetzt hoffen wir, dass sie sich schnell in der Liga akklimatisieren, sich an das Niveau gewöhnen und wir auch viel Freude an ihnen haben werden.“

Kaminski erhofft sich mehr Konkurrenzkampf

Dabei sei ein gesunder Konkurrenzkampf von zentraler Bedeutung, führte der Trainer weiter aus. „Das war in der letzten Saison nicht so“, sagt Kaminski. „Durch die Neuzugänge erhoffe ich mir aber, dass die Qualität wieder ein bisschen angehoben wird. Klar, haben wir mit Lukas Arenz, Hakan Sezer und Adrian Cieslak drei Stammspieler verloren. Aber wie in jedem anderen Verein, müssen Abgänge ersetzt werden.“

Deine Reaktion zum Thema

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 VfL Bochum II 19 13 3 3 47:21 26 42
2 ASC 09 Dortmund 19 11 2 6 45:30 15 35
3 Westfalia Rhynern 18 11 0 7 33:23 10 33
4 Sportfreunde Siegen 15 9 4 2 30:13 17 31
5 SC Verl II 18 9 3 6 32:21 11 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 VfL Bochum II 10 9 0 1 30:11 19 27
2 ASC 09 Dortmund 10 7 1 2 28:13 15 22
3 Westfalia Rhynern 8 6 0 2 17:7 10 18
4 1. FC Gievenbeck 9 4 4 1 22:13 9 16
5 SpVgg Erkenschwick 9 4 4 1 17:8 9 16
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 SV Schermbeck 2020 9 4 3 2 18:18 0 15
6 Preußen Münster II 8 5 0 3 17:17 0 15
7 Westfalia Rhynern 10 5 0 5 16:16 0 15
8 1. FC Gievenbeck 9 4 2 3 13:12 1 14
9 ASC 09 Dortmund 9 4 1 4 17:17 0 13

Transfers

Westfalia Rhynern

Westfalia Rhynern

20 A
SV Schermbeck 2020 Logo
SV Schermbeck 2020
Freitag, 31.01.2025 19:30 Uhr
0:2 (-:-)
19 H
Sportfreunde Siegen Logo
Sportfreunde Siegen
Sonntag, 15.12.2024 14:30 Uhr
-:- abgesagt
21 H
SC Verl II Logo
SC Verl II
Sonntag, 09.02.2025 15:00 Uhr
-:- abgesagt
19 H
Sportfreunde Siegen Logo
Sportfreunde Siegen
Sonntag, 15.12.2024 14:30 Uhr
-:- abgesagt
21 H
SC Verl II Logo
SC Verl II
Sonntag, 09.02.2025 15:00 Uhr
-:- abgesagt
20 A
SV Schermbeck 2020 Logo
SV Schermbeck 2020
Freitag, 31.01.2025 19:30 Uhr
0:2 (-:-)

Torjäger

Westfalia Rhynern

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel