Der 48-Jährige, der mit seiner Familie in Gelsenkirchen-Bismarck lebt, trainiert seit Sommer 2015 den VfB Homberg. In der ersten Saison stieg er in die Fußball-Oberliga Niederrhein auf. In dieser Spielzeit hat er mit seinem Team gute Aussichten, den Sprung in die Regionalliga West zu schaffen. Nach 16 Spieltagen führen die Homberger die Tabelle an, sie liegen zehn Punkte vor dem Tabellenzweiten Sportfreunde Baumberg.
Der gebürtige Duisburger und bekennende MSV-Fan hat sich auch in Gelsenkirchen einen Namen gemacht. In seiner aktiven Zeit als Spieler verteidigte er vier Jahre lang für die Amateure des FC Schalke 04, mit denen er 1992 unter Trainer Klaus Fischer in die Oberliga aufstieg. Als Trainer fuhr er Doppelschichten. Von 2004 bis 2017 coachte er nebenbei im Nachwuchsbereich den 1998er-Jahrgang von Westfalia 04 Gelsenkirchen, zu dem auch sein Sohn Justin gehörte.
Bei der Wahl zum Duisburger Trainer des Jahres setzte sich Stefan Janßen unter anderem gegen Thomas Gerstner und Björn Zirotzki durch. Thomas Gerstner gelang mit dem MSV Duisburg der Klassenerhalt in der Frauen-Bundesliga. Björn Zirotzki, Trainer des 1. Meidericher Kanu-Clubs, gewann in diesem Jahr mit der Kanupolo-Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft. waz