Startseite

Schalke II: Landgraf sieht keinen Grund zur Panik
Regionalliga oder Rückzug

Schalke II: Landgraf sieht keinen Grund zur Panik
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Ausgerechnet vor der zweiwöchigen Spielpause ist die Schalker Zweitvertretung nach der 1:2-Niederlage bei der Spvgg Erkenschwick erstmals aus den Qualifikationsrängen zur Regionalliga gefallen. Das Erreichen der zukünftig vierthöchsten Spielklasse ist als absolute Pflicht ausgegeben worden, ansonsten droht der Rückzug oder der komplette Umbau des Teams. Dennoch macht Willi Landgraf nicht auf Panik.

Das Risiko, dass die unerfahrene Schalker Truppe nun zusätzlich nervös werden könnte, sieht der Routinier nicht. "Wir werden das erreichen und stehen am Ende hundertprozentig unter den ersten Vier", ist sich "Willi" sicher. Die Mannschaft befinde sich laut Landgraf trotz des Rückschlags gegen die Vestischen auf einem guten Weg.

"Wir stehen immer noch punktgleich mit dem Vierten. Und wer unsere Leistung gegen Erkenschwick gesehen hat, der weiß, das wir über 90 Minuten die bessere Mannschaft waren und nur an einem hervorragenden Torwart gescheitert sind", lasse sich die Truppe laut dem Ex-Aachener durch die Niederlage nicht von ihrem Weg abbringen. "Dass wir mit dieser sehr jungen Elf Rückschläge erleiden würden, war doch klar", hat Landgraf vor den kommenden Aufgaben keine Angst.

Sein Resümee nach einem guten Drittel der Serie fällt überwiegend positiv aus. "Eigentlich sind wir zunächst ungewöhnlich gut aus den Startlöchern gekommen. Aber dann haben uns die Verletzungen etwas zurück geworfen. Einige Spieler mussten deswegen auf ungewohnten Positionen spielen, obwohl sie an anderer Stelle vielleicht wertvoller fürs Team wären", resümiert "Mister 2. Liga".

Deshalb komme die jetzige Pause nun genau richtig. Die spielfreie Zeit wolle man "zur Feinabstimmung nutzen. Außerdem wird sich unsere Personallage in den kommenden Wochen wieder erheblich verbessern".

Für die nächste Partie gegen Gütersloh (20.10.) dürfte das aber nur bedingt gelten. Allenfalls Osman Köse, der nach seinem Fußbruch wieder ins Training eingestiegen ist, und vielleicht auch wieder Jakob Dallevedove könnten zur Verfügung stehen. Adrian Gurzynski ist noch gesperrt, Julian Loose fehlt nach dem Einriss eines Bandes im Knie ebenso bis zum Ende des Jahres wie Andy Steinmann.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel