Kurz: Fußball-Oberligist TSG Sprockhövel peilt im Spiel gegen den ASC Dortmund den ersten Heimsieg an. Anpfiff in der German-Flavours-Travel-Arena ist um 15 Uhr.
Sprockhövels Trainer Andrius Balaika hatte schon vor der Saison betont, dass er in der Liga gerade die Dortmunder Mannschaften sehr stark einschätze. Damit meinte er neben dem FC Brünninghausen auch den ASC Dortmund, der in der vergangenen Saison allerdings nur denkbar knapp den Klassenerhalt geschafft hat. Die Aplerbecker hatten am Ende der Spielzeit 41 Punkte auf dem Konto - wie auch der SuS Neuenkirchen und der SC Roland. SuS Neuenkirchen und SC Roland stiegen dann ab, der ASC Dortmund rettete sich letztlich nur wegen des besseren Torverhältnisses.
In der aktuellen Saison haben die Dortmunder ihr Auftaktspiel gegen Brünninghausen mit 1:4 verloren, schlugen dann aber am zweiten Spieltag den TuS Ennepetal. Vor allem das letzte Ergebnis hat Sprockhövels Trainer nicht überrascht. Andrius Balaika traut dem ASC eine Menge zu und geht davon aus, dass die Aplerbecker am Ende der Saison unten den ersten fünf Mannschaften einlaufen werden. Balaika sieht bei dem aktuellen Gegner auch viel individuelle Qualität und nennt dann Spieler wie Kevin Brümmer, Max Podehl, Philipp Rosenkranz oder Michael Seifert.
Auch Emre Demir wieder im Kader
Aber natürlich beschäftigt sich der TSG-Trainer in erster Linie mit seiner eigenen Mannschaft. Wichtig ist dabei vor allem, dass Emre Demir und Tim Dudda wieder dabei sind. Dudda wird dann wohl wieder auf der Sechser-Position spielen, wer aber sein Partner im zentralen Mittelfeld werden soll, lässt Sprockhövels Trainer bislang noch offen. Kandidaten dafür wären sicherlich Adrian Wasilewski und Emre Demir.
Für die Sprockhöveler, die bekanntlich ihr erstes Spiel gegen Westfalia Herne mit 0:2 verloren haben und danach in Unterzahl einen 2:0-Sieg beim TSV Marl-Hüls schafften, kann diese Partie schon ein bisschen richtungsweisend sein. Im Falle eines Sieges könnten die Sprockhöveler den Rückstand auf die Spitze verkürzen. Mit der optimalen Ausbeute von sechs Punkten stehen ja bisher nur zwei Mannschaften da - nämlich Westfalia Herne und der FC Gütersloh. Topfavorit Schalke hat nach dem 1:1 gegen Lippstatd vier Zähler auf dem Konto.
Doch eine richtig große Aussagekraft hat die Oberliga-Tabelle natürlich noch nicht. Zu erkennen sind allenfalls Tendenzen. „Ich denke, dass wir in drei, vier Wochen ein bisschen mehr wissen“, sagt Andrius Balaika.