Andreas Kluy verabschiedet sich in Richtung Herne.
Der Fußball-Abteilungsleiter strickt zudem noch an zwei Routiniers, die für den künftigen Verbandsligisten auflaufen sollen: "Von beiden Akteuren haben wir die Zusage, aber eben noch nichts Schriftliches. Ich verrate nur so viel: Einer von den beiden hat schon für uns gespielt."
Heute werden beim Match gegen Lippstadt sechs Akteure verabschiedet. Andy Beckmann (Tendenz Richtung Westfalia Gemen), Andreas Kluy (Westfalia Herne), Ümit Celik (VfB Homberg), Felix Schwake (Ziel unbekannt), Mario Paust (Kontakt zum SC Hassel) und Mirko Eisen (Erkenschwick II) sagen "servus". Darmstädter: "Einen totalen Zusammenbruch gibt es bei uns nicht, wir haben mit Torwart Tobias Rantzow, Matthias Krantz, Miguel Pereira, Sefullah Kalayci und Marcel Olschewski wichtige Korsettstangen weiter dabei, dazu kommen die Neuen Cetera sowie Lemke plus zwei weitere Kräfte mit Qualität. Das sieht nicht so schlecht aus."
Dazu besteht Interesse an drei Youngstern des TSV Marl-Hüls, von denen Fahrenhorst als "Riesen-Talent" (Darmstädter) gilt. Der Hülser "Macher" klopfte bereits offiziell beim Traditions-Verein an. "So", sagt "HD", "gehört sich das auch."
Ex-Trainer Martin Schmidt, gerade mit Dorsten-Hardt aufgestiegen, traf dagegen nicht den Geschmacks-Nerv von Darmstädter: "Er hat unseren Keeper Marcel Peters, Andreas Beckmann und einige A-Jugendliche angesprochen, ohne uns darüber zu informieren. Martin spielt selbst noch in unserer Alt-Herren-Truppe, da müsste man eigentlich anders miteinander umgehen."
Bei Kadir Mutluer (Gladbeck) ist noch keine endgültige Entscheidung gefallen. "Ich habe noch Mal mit ihm gesprochen, aber er überlegt noch", erklärt Darmstädter.