Startseite

RWO: Trio vor der Zusage, "Basteln" an Routiniers
Kleinigkeiten und Einigungen

RWO: Trio vor der Zusage, "Basteln" an Routiniers
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Langweilig wird es in Oberhausen in diesen Tagen sicherlich nicht. Auf der einen Seite laufen die Planungen für die kommende Saison, hauptsächlich für die Regionalliga. Auf der anderen Seite muss die Mannschaft den erhofften Aufstieg erst einmal unter Dach und Fach bringen. Für diesen Fall sind die ersten Fragezeichen kurz vor der Aufklärung.

Oberhausens Vorstandsmitglied Thomas Dietz erklärte bereits, man werde nach der Verpflichtung Jürgen Lugingers mit Hochdruck an die Personal-Gespräche gehen. Denn aus dem eigenen Kader haben noch längst nicht alle Kicker Verträge für die kommende Spielzeit. Das soll sich in den nächsten Tagen ändern. Dietz: "Ich gehe davon aus, dass wir uns mit Mike Terranova in dieser Woche einigen."

Auch mit Keeper Christoph Semmler scheint eine Arbeits-Fortsetzung im Möglichkeits-Bereich, der Schlussmann betont: "Ich möchte gerne bleiben, es gibt nur noch Kleinigkeiten zu regeln." Dann erfolgt die Unterschrift unter einen neuen Jahresvertrag.

Bei Tuncay Aksoy kann das noch etwas dauern. Eigentlich wollte der Knipser, der beim Bonner SC und beim 1.FC Saarbrücken auf der Liste steht, bis Ende April Klarheit haben. Fakt ist, der Verein kann eine Option für eine weitere Spielzeit ziehen, Aksoy würde gerne längerfristig verlängern. "Ich weiß momentan nicht genau, wo ich dran bin", erklärt der Angreifer, "ich fühle mich gut, habe auch ordentlich getroffen und würde gerne bleiben. Ich hoffe, es gibt bald endlich Klarheit."

Tuncay Aksoy (Foto: mmb-Pressebild).

Die gibt es auch nicht im Fall Marc Narewsky. Der WSV hat weiter Interesse an einer Rückkehr der Arbeitsbiene im Mittelfeld, allerdings zeigt sich Dietz optimistisch: "Ich bin guter Dinge, dass Marc bei uns bleiben wird." Sollte das so sein, wird er in den kommenden Tagen wohl drei neue Gesichter bei den Kleeblättern begrüßen dürfen. Und zwar das von RS bereits genannte Trio David Müller (23, TuRU Düsseldorf), Oliver Rademacher (20, MSV II, siehe auch Bericht auf Seite 25) und Thomas Tennagels (22, Aachen II). Mit Müller scheint fast alles klar, er soll die linke Seite der Oberhausener verstärken. Der Defensiv-Allrounder Rademacher entscheidet sich zwischen dem MSV und RWO, wobei die Tendenz klar in Richtung Landwehr geht. Und der im Mittelfeld vielseitig einsetzbare Tennagels (aktuell 18 Einsätze, fünf Treffer in der Oberliga) war bereits bei der ärztlichen Untersuchung in Oberhausen, beide Seiten betonen, man möchte die Zusammenarbeit, da wird nichts mehr schief gehen.

Drei Transfers kurz vor dem Abschluss, ein bis zwei sollen nach aktuellem Stand noch folgen. Schaut man auf das Alter der baldigen RWO-Akteure, stellt man fest, gestandene Spieler sind noch Fehlanzeige. In diesem Bereich muss der Verein sicherlich noch etwas tun, sollte der Aufstieg realisiert werden. Denn bereits jetzt liegt die Truppe bei einem Altersdurchschnitt von nur 24 Jahren, durch die Neuzugänge wird das nochmals gesenkt. Alles natürlich unter der Prämisse, die auch RWO immer vorgibt, Transfers müssen im Einklang mit den nach wie vor nicht rosigen Finanzen des Clubs stehen. Dietz zum Thema eventueller Führungsspieler kurz und knapp: "Wir basteln daran."

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel