Thies Kambach und Soner Dayangan zeichneten sich verantwortlich. Dann der Schock für den SCV. Nach einem Foulspiel musste Torschütze Kambach mit Verdacht auf Schien- und Wadenbeinbruch ins Krankenhaus. So kam es, dass Münster noch in Hälfte eins in der sechsten Minute der Nachspielzeit den 2:1-Anschluss herstellte. Dirk Caspers traf per Foulelfmeter. Höhepunkte der zweiten Hälfte waren die Platzverweise für Cosmin Uilacan (Rote Karte wegen einer Tätlichkeit), SCV-Trainer Mario Ermisch (musste wegen Meckerns auf die Tribüne) und Grover Gibson (Gelb-Rot wegen wiederholten Foulspiels). In der hektischen Schlussphase versuchte sogar Preußen-Schlussmann Michael Joswig den Ausgleich erzielen, doch am Ende blieb es beim 2:1-Sieg für die Ostwestfalen.
Der FC Gütersloh, der wie Westfalia Herne keinen Lizenzantrag für die Regionalliga gestellt hat, ließ der Spvgg. Erkenschwick keine Chance. 4:1 hieß es am Ende für die Mannschaft von Ex-Profi Thomas Stratos. Christian Knappmann, Dirk Flock, Marcel Leenemann und Christian Bienemann trafen für den FCG. Sebastian Westerhoff gelang in der 83. Minute nur noch der Ehrentreffer.
Wesentlich schlechter als Gütersloh geht Westfalia Herne mit der aktuelle Situation um. Nachdem keine Chance mehr besteht, in die dritthöchste deutsche Spielklasse aufzusteigen, lassen die Spieler der Westfalia anscheinend die Köpfe hängen. Gegen RW Ahlen II gab es eine 0:2-Niederlage. Musemestre Bamba und Gentian Korosi trafen vor 350 Zuschauern am Schloss Strünkede.
Einen wahren Kraftakt legte die Hammer SpVg. hin und sicherte sich drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Schon nach 18 Minuten lagen die Hammer 0:2 durch Treffer von Jörg Pahlig und Gunvald Herdin hinten. Noch in Hälfte eins stellte Darius Duda den Anschluss her. Ein Doppelschlag von Sebastain Hrubesch und Maluk Metin ließ das Pendel zu Gunsten des HSV aussschlagen.
Bereits am Freitagabend kreuzten Spitzenreiter SV Lippstadt und die Sportfreunde Oestrich-Iserlohn die Klingen. Issa Issa (zwei Treffer) und Sören Seidel trafen vor 1.300 Zuschauern am Waldschlösschen. Die Lippstädter haben ihre Heimat an der Barbarossastraße zu einer schier uneinnehmbaren Festung ausgebaut. Im zehnten Heimspiel war es für den SVL der zehnte Sieg.
Zu einem 3:1-Erfolg kam die Oberliga-Reserve des FC Schalke 04. Tim Hoogland (2) und Christian Erwig trafen für die Königsblauen, Nico Niemeier für Gegner SV Emsdetten. Die Partien zwischen dem VfB Hüls und dem Delbrücker SC sowie die des FC Eintracht Rheine gegen den VfL Bochum II wurden wegen der heftigen Regenfälle am Sonntagmorgen abgesagt.
Ebenfalls am Freitag duellierten sich die SG Wattenscheid 09 und Arminia Bielefeld II. Für die Ostwestfalen waren Daniel Scherning mit seinen Saisontoren 16 und 17, sowie Umut Kocin Massimo Ornatelli und Engin Yildiz erfolgreich. Für die Lohrheide-Kicker rückt der Klassenerhalt in immer weitere Ferne. Auch nach dem 24. Spieltag belegt die Elf von „Putsche“ Helming den vorletzten Tabellenplatz mit fünf Punkten auf das rettende Ufer.