Doch vielleicht ist durch den 2:0-Sieg am Mittwochabend gegen den VfB Uerdingen der Knoten nun geplatzt. Michael Siminenko (32.) und Ibrahim Bayraktar (80., Foto) trafen für die Mülheimer zum ersten Saisonerfolg. "Wir waren diesmal ein bisschen konzentrierter als in den vorherigen Spielen und haben in der ersten Halbzeit gar nix zugelassen. Mit zunehmender Spieldauer, als das zweite Tor nicht fiel, wurde man ein wenig unsicher", erläutert Speldorfs Trainer Oliver Röder. Verständlich, dass die Nerven nach drei Pflichtspielpleiten in Folge ein wenig flatterten, doch "wir starten halt jetzt mit etwas Verspätung in die Saison", meint Röder.
Und kaum ein Gegner kommt aktuell so gelegen, um so richtig "in die Saison reinzukommen", wie der nächste Kontrahent der Speldorfer: Viktoria Goch wartet nach drei Spielen immer noch auf den ersten Punkt. Am Mittwochabend verlor die Mannschaft von Andreas Voss mit 0:2 bei den VSF Amern. "Wir sind sicher nicht in der Lage, über deren Saisonstart zu urteilen, da wir selber schlecht gestartet sind. Eigentlich hatte Goch aber immer eine gute Truppe, ich weiß nicht genau, was da gerade los ist", warnt Röder eindringlich davor, die Viktoria vor dem Spiel am Sonntag zu unterschätzen.