Das ist wohl wahr, das Theater hat einen ganz anderen Ursprung. Aber zurück zum Match gegen Leithe. "Das ist keine Truppe, die großen Fußball spielt. Ich hoffe, dass wir auf Rasen ran dürfen. Das käme uns mit Sicherheit entgegen", grübelt Brinkmann, der den Interimstrainer Jan Kiessling in Schutz nimmt. "Wir müssen seine Entscheidungen akzeptieren. Natürlich will jeder spielen, deshalb möchte ich seine Aufgabe auch ungern selber machen." Sein Zusatz: "Letzte Woche in Wengern haben wir unserem Ex-Coach Thorsten Legat schon ein tolles Abschiedsgeschenk gemacht. Jetzt gilt es, für ihn auch die Saison vernünftig abzuschließen. Ich bin mir sicher, damit fangen wir gegen Leithe an."
In Leithe reagiert man gespannt auf den Trainerwechsel. „Wir müssen auf alles vorbereitet sein. Trainerwechsel können so oder so wirken“, meint Leithes Coach Harry Kügler. Doch eigentlich ist für ihn nur sein eigenes Team interessant. „Wichtig ist, dass wir mit der richtigen Einstellung ans Werk gehen und das Engagement aus dem Training mit ins Spiel bringen.“ In diesem haben die Rot-Weißen vor allem am Zweikampfverhalten gearbeitet und gezielt das Verhalten in eins-gegen-eins-Situationen verbessert. „Ich erwarte, dass wir im Angriff mehr bewirken“, setzt Kügler auf den Erfolg seiner Trainingsmaßnahmen.