Noch ohne Sieg im Jahr 2007 rutschen die Bochumer immer weiter in Richtung bedrohliche Zone. "Natürlich müssen wir aufpassen, dass wir nicht ganz unten rein geraten", nickt Legat und betont: "Ich habe doch immer wieder gewarnt, dass jeder Zähler, den wir holen, für den Klassenerhalt wichtig ist. Andere Leute waren schon wieder auf Wolke sieben und haben vom Aufstieg geträumt."
Die Realtität sagt allerdings inzwischen etwas anderes aus. Der WSV benötigt noch einige Siege, um auf der sicheren Seite zu sein. "Das scheint der eine oder andere nicht zu kapieren. Dominik Teske und Björn Brinkmann reißen sich im Grunde immer den Arsch auf. Das würde ich mir von einigen anderen auch wünschen", haut der Ex-Profi mit der Faust auf den Tisch. Auch seinen Kapitän Marcel Fischer nimmt er jetzt mehr in die Pflicht. "Ich erwarte von ihm sowohl im Training als auch im Spiel, dass er lautstark ist und die Jungs auch mal mitreißt. Das werde ich ihm noch einmal unter vier Augen klarmachen. Von Marcel muss mehr kommen."
Das kommende Wochenende ist für die Werner spielfrei. Eine Pause, die scheinbar gerade recht kommt. "Ich hoffe", grübelt Legat. "Ich werde in diesen Tagen auch nicht viel machen. In der nächsten Woche werden wir vier Mal trainieren, um auf den TuS Wengern top vorbereitet zu sein. Wir müssen endlich mal wieder gewinnen." Sein Schluss-Satz: "Wir müssen nach den Unruhen, die es in letzter Zeit bei uns im Verein gab, nun versuchen, wieder Spaß am Fußball zu gewinnen."