STV Hünxe III konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit der Zweitvertretung von SV Brünen kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. STV Hünxe III rangiert mit vier Zählern auf dem zwölften Platz des Tableaus. Im Angriff weist die Heimmannschaft deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die bisherige Ausbeute von STV Hünxe III: ein Sieg, ein Unentschieden und vier Niederlagen. Mit 15 Punkten auf der Habenseite steht SV Brünen II derzeit auf dem vierten Rang. Mit 38 geschossenen Toren gehört SV Brünen II offensiv zur Crème de la Crème der Rees-Bocholt Kreisliga C4. Der Schlüssel zum Erfolg ist es, die Offensive von SV Brünen II in Schach zu halten. Durchschnittlich markiert SV Brünen II mehr als 5,43 Treffer pro Match. SV Brünen II scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Am 20.10.2019 bestreitet VfR Mehrhoog II ein Auswärtsspiel bei Rheing. Emmerich III. Anstoß ist um 13:15 Uhr. Mit sieben Zählern aus neun Spielen steht VfR Mehrhoog II momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Defensive von VfR Mehrhoog II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 37-mal war dies der Fall. Der bisherige Ertrag von VfR Mehrhoog II in Zahlen ausgedrückt: zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen.
Am 20.10.2019, um 12:30 Uhr, kommt es zum Duell von DJK Rhede 4 gegen TuS Drevenack II. TuS Drevenack II führt mit neun Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Gefahr geht insbesondere vom Angriff von TuS Drevenack II aus. Hier schlägt man im Schnitt mehr als zweimal pro Partie zu. DJK Rhede 4 nimmt mit der maximalen Ausbeute von 18 Zählern momentan den zweiten Platz der Tabelle ein. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von DJK Rhede 4 ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sechs Gegentore zugelassen hat. Der Offensivhunger von DJK Rhede 4 ist gewaltig. Mehr als acht geschossene Tore pro Spiel belegen das eindrucksvoll.
SuS Isselburg fordert im Topspiel SV Spellen II heraus. Mit 19 Punkten aus sieben Partien ist SV Spellen II noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem ersten Tabellenplatz. Gegen die abschlussstarke Offensive von SV Spellen II ist kaum ein Kraut gewachsen. Im Schnitt lässt man hier das Netz häufiger als fünfmal zappeln. Mit sechs Siegen in Folge ist SV Spellen II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“. Mit 16 ergatterten Punkten steht SuS Isselburg auf Tabellenplatz drei. Die Stärke von SuS Isselburg liegt in der Offensive – mit insgesamt 38 erzielten Treffern. SuS Isselburg förderte aus den bisherigen Spielen fünf Siege, ein Remis und drei Pleiten zutage. SuS Isselburg befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
1. FC Heelden II spielt am 17.10.2019, um 19:30 Uhr, gegen SV Rees III. Die Offensive von SV Rees III strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SV Rees III bis jetzt erst acht Treffer erzielte. 1. FC Heelden II besetzt momentan mit zehn Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 17:17 ausgeglichen. Das große Plus von 1. FC Heelden II ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als 2,12 Treffer erzielt werden. Nach acht ausgetragenen Partien ist das Abschneiden von 1. FC Heelden II insgesamt durchschnittlich: drei Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen.