Kreisliga A 1
Zum Beispiel SuS Beckhausen. An der Braukämperstraße war das Spiel gegen den SC Hassel II schon früh gelaufen. Christian Pluta brachte die Gäste nach sieben Minuten mit 1:0 in Führung, eine Viertelstunde später verwandelte Tobias van den Boom nach einem Handspiel von Heiko Saller den fälligen Elfmeter. Null Punkte und ein katastrophales Torverhältnis von 1:16 - die 05er sehen ganz schweren Zeiten entgegen. Die junge Widera-Elf hofft, dass nach dem schweren Auftaktprogramm noch etwas Luft nach oben ist.
Das könnte auch für Wacker Gladbeck zutreffen. Im Derby am Jahnplatz erteilte Preußen dem Gast eine Lehrstunde. "Wir haben uns von Spieltag zu Spieltag verbessert, nach der zerfahrenen Vorbereitung zeigt die Mannschaft langsam, was in ihr steckt. Aber wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen", erklärt Preußen-Coach Mike Groth. In der Form vom 6:1-Sieg am Sonntag ist der Elf von Mike Groth auch der Aufstieg in die Bezirksliga zuzutrauen - passenderweise zum 100. Jubiläum. "Aus diesem Ziel machen wir ja auch gar keinen Hehl", gibt Groth zu und fügt schmunzelnd hinzu: "Wir wollen schließlich alle Spiele gewinnen - nur haben dummerwiese die anderen etwas dagegen."
Da kann sich der nächste Gegner Hansa Scholven, der schlecht aus den Startlöchern kam, ja schon einmal auf etwas gefasst machen. Adler Ellinghorst konnte den "Worst Case" noch einmal abwenden und den Sturzflug mit dem 1:0-Sieg über Grafenwald stoppen. Wer nicht ganz pünktlich an den Wittringer Wald kam, guckte aber in die Röhre. Den Treffer des Tages markierte Aaron Jenko schon in der ersten Minute. Der BV Rentfort bleibt mit dem gleichen knappen Ergebnis nach einem eher schwachen Spiel beim FC Gladbeck in der Spur.
Einen Dämpfer bekam der TSV Feldhausen vom SC Schaffrath verpasst. "Das frühe Gegentor hat alles über den Haufen geworfen, wir kamen danach überhaupt nicht ins Spiel. Wir müssen jetzt in der kommenden Woche wieder ganz von vorne anfangen", stöhnte Trainer Andreas Keina nach der 1:4-Pleite.
Kreisliga A 2
Das einzige Team, das nach drei Runden noch mit blütenweißer Weste da steht, kommt aus Hessler. Die 06er hatten keine Probleme bei Union Neustadt. War es in der vergangenen Spielzeit vor allem die bärenstarke Offensive der Hessleraner, die herausragte, ist es in der aktuellen Serie offenbar die Hintermannschaft der Kerwer-Schützlinge, die den Gegnern Kopfzerbrechen bereitet. Nach dem glatten Auswärtserfolg bei BW Gelsenkirchen blieb der Vorjahresvierte auch jetzt ohne Gegentreffer.
In die Rolle der Torfabrik ist indes ETuS Bismarck geschlüpft. Nach 90 verrückten Minuten - der erste Durchgang blieb torlos, dann zog ETuS auf 4:0 davon, ließ Sutum aber noch mal auf 4:3 herankommen - hieß es schließlich 5:3 am Trinenkamp.
Ebenfalls sieben Zähler auf dem Konto haben drei Teams, die in den vorderen Regionen nicht unbedingt zu erwarten waren. Der FC Zrinski darf sich über einen ebenso guten Saisonstart freuen, wie Firtinaspor. Der Aufsteiger kaufte der DJK TuS Rotthausen "auf der Reihe" den Schneid ab.
Dritter im Bunde ist Erle 08, der SV konnte das Duell der Bezirksliga-Absteiger bei den SF Bulmke klar für sich entscheiden. "Das war eine einseitige Angelegenheit", analysierte Markus Völling, Trainer des SV Erle. "In der ersten Halbzeit haben wir uns etwas schwer getan, aber nach dem Doppelschlag von Marko Müller und Christian Eckert war der Drops gelutscht." Zwar sieht der Start des Traditionsklubs auf dem Papier sehr manierlich aus, trotzdem ist Völling nicht rundum zufrieden. "Neustadt hatten wir schon am Boden, die haben selbst nicht mehr damit gerechnet, noch einen Punkt gegen uns zu holen", hadert der 08-Coach noch mit dem 3:3 aus der Vorwoche. Jetzt geht es gegen die DJK TuS Rotthausen. Völling: "Das erste richtige Kaliber. Danach wissen wir, wo wir stehen."
Kreisliga B 1
Es war nicht das Wochenende des SV Zweckel. Die erste Mannschaft kam nicht über ein Unentschieden hinaus, die zweite musste gar eine überraschende Niederlage einstecken. Und zwar ein "verdiente" - so sah es jedenfalls der Zweckeler Vorstand: "An den letzten beiden Spieltagen zeigten die Mannschaft, dass man einen Rückstand noch umdrehen kann, doch dieses Mal fehlte es an der nötigen Laufbereitschaft sowie an Disziplin, um so ein Spiel noch zu gewinnen."
SuS Rosenhügel musste zwar zuschauen, liegt mit sechs Punkten aber auch nach erst zwei Spielen noch immer ganz weit vorn. Vorbei gezogen ist aber die Beckhausener Zweitvertretung, die immer noch kein Gegentor kassieren musste. Vielleicht sollte man bei der SuS mal über die Vergabe der römischen Zahlen hinter den Teams nachdenken.
Kreisliga B 2
Alle Achtung - die Rotthausener Reserve hat den Gästen von Eintracht Gelsenkirchen am Sonntag aber mal so richtig gezeigt, wo der Hammer hängt. Fast wäre es zweistellig geworden, aber immerhin durfte sich die SGE II beim 9:1 über den Ehrentreffer freuen. Ähnlich viele Tore fielen am Haverkamp und am Erler Forsthaus, aber dort ging es spannender zu als im Südwesten der Stadt.
Die Sportfreunde durften sich nach einem abwechslungsreichen Match über den zweiten Dreier freuen, auch ETuS Gelsenkirchen II durfte jubeln. 5:4 hieß es am Ende bei Erle 08 II, nach dem die Führung zuvor vier Mal hin- und hergewechselt war. Vom schwachen Auftritt von Teutonia Schalke II (1:4 gegen den VfB) profitierte Viktoria Resses Unterbau. Dank des klaren Dings gegen Hesslers Zweite (4:0) springt die Truppe von Trainer Dirk Gummert auf den ersten Platz.