Kreisliga A1 Dortmund
Die Spitzenreiter SC Dortmund und Urania Lütgendortmund ziehen nach den Erfolgen am Wochenende auch weiter einsam ihre Bahnen an der Tabellenspitze. Wobei der Tabellenzweite mit der ungeschlagenen Westfalia aus Kirchlinde auf dem Papier die schwierigere Aufgabe zu meistern hatte. Doch die Remis-Champions aus Kirchlinde wurden mit 5:0 abgefrühstückt. „Wir sind überhaupt nicht ins Spiel reingekommen. Dazu waren wir ab der 40. Minute nur noch zu zehnt und haben gegen die spielstärkste Mannschaft der Liga gespielt“, gibt Mathhias Walper, Trainer der Kirchlindener, zu Protokoll. Der Vorsprung der beiden Spitzenteams beträgt damit stattliche vier bzw. fünf Punkte auf den nächsten Verfolger aus Mengede.
Schlecht Frühstücken werden momentan sonntagmorgens wohl die Mannen von Eving Selimiye Spor. Nicht ein Sieg steht bisher zu Buche, dazu jetzt die 1:5-Klatsche gegen Germania Westerfilde - damit ist die rote Laterne erst mal gesichert.
Kreisliga A2 Dortmund:
Der „Verein vor der Verwirklichung seiner Ziele“ aus Hörde lässt am zwölften Spieltag nichts anbrennen und gegen die Sölderholzer Sportfreunde keinen Punktverlust zu. Den direkten Verfolger aus Berghofen hat man bereits am siebten Spieltag in die Schranken gewiesen, zudem haben die Berghofener am Wochenende den punktgleichen VfL aus Schwerte mit 1:0 auf Abstand gehalten.
Drei ihrer bisher vier Gegentore (!) bekamen die Berghofener damals im Spitzenspiel gegen den Hörder Sportclub eingeschenkt. Gegen den punktgleichen Dritten aus Schwerte stand dagegen hinten wieder die Null. Dass der bis dato beste Sturm der Liga nur ein Tor zustande brachte, zeugt von der Spannung der Partie. „Es war beiden Teams klar: Wer hier verliert, verliert auch den Anschluss an Hörde. Das hat man auch deutlich gemerkt“, erklärt Markus Gladhofer, der sportliche Leiter der Berghofener. „Wir sind einfach eine Einheit auf dem Platz, da arbeitet auch die Offensive mit nach hinten, jeder schmeißt sich für den anderen rein. Und unsere Defensivreihe steht einfach sensationell.“
Kreisliga A3 Dortmund:
Scharnhorst und Lünen gaben sich auch an diesem Wochenende keine Blöße und stehen weiter beide ohne eine Niederlage punktgleich an der Spitze. Während die Scharnhorster allerdings mit dem besten Sturm und der besten Defensivreihe ihre Spiele, wie am Sonntag mit 8:0 gegen den Tabellenachten aus Lindenhorst, klar gewinnen, konnte Lünen mit einem 1:0 gegen den Siebten aus Kemminghausen so gerade den Anschluss halten.
Auf Seite 2: Die Situation in den B-Kreisligen