Startseite » Fußball » Kreisliga A

Dortmund: Kreisliga kompakt
Türkische Geschenke, Scharnhorster Ehrgeiz

Dortmund: Kreisliga kompakt
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück Logo
19:30
Borussia Dortmund II Logo
Borussia Dortmund II
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Im Abstiegskampf zählt jeder Punkt. Das weiß eigentlich jedes Kind. Nur bei den Spielern von Eving Selimiye Spor scheint man davon nichts zu wissen. Anders kann man sich die zweieinhalbstündige Verspätung beim Gastspiel bei der DJK Eintracht Dorstfeld nicht erklären. Damit schenkte man dem direkten Rivalen drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Kreisliga A1:

Urania Lütgendortmund holt auf. Durch einen 3:0-Auswärtserfolg in Hangeney verkürzten sie den Abstand zu Tabellenführer SC Dortmund auf nur noch einen Zähler. Denn der Sportclub patzte und verlor beim Hörder SC II mit 1:2.

Die Situation an der Tabellenspitze ist dadurch deutlich spannender geworden, nur drei Punkte trennen den Vierten, Westfalia Kirchlinde, vom Platz an der Sonne. SuS Oespel Kley hielt RW Bodelschwingh mit einem 2:0 auf Distanz und fand damit nach der überraschenden Niederlage bei Türkspor letzte Woche wieder in die Erfolgsspur zurück.

Einen kampflosen Sieg konnte die DJK Eintracht Dorstfeld einfahren. Da der Gegner von Eving Selimiye Spor sich irrtümlicherweise zum Gelände der SC Dorstfeld 09 nach Lütgendortmund aufgemacht hatte. Erst mit zweieinhalbstündiger Verspätung erreichten die Kicker schließlich um halb sechs den Platz der Eintracht. Abteilungsleiter Werner Rosenkranz freut sich über das Geschenk: „Die drei Punkte sind natürlich sehr wichtig für uns, die nehmen wir gerne mit.“ Wenn Selimiye Spor so weitermacht und die „Sechs-Punkte-Spiele“ schon allein durch Schusseligkeit abgibt, werden wir sie wohl nächstes Jahr in der Kreisliga B spielen sehen. Wenn sie denn den Platz finden.

Kreisliga A2:

Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich. Bislang gab es Woche für Woche nur über Siege des Hörder SC zu berichten. Und auch vor diesem Spieltag stellte sich angesichts des Gegners, dem Tabellenletzten, nur die Frage wie viele Tore die Hörder dem VfR Sölde mit auf den Nachhauseweg geben. Doch alles kam anders. Und so trotzte der krasse Außenseiter dem haushohen Favoriten ein Unentschieden und damit die ersten zwei Verlustpunkte der Spielzeit ab. „Ich bin ein bisschen enttäuscht von der Leistung der Hörder, da hätte ich mehr erwartet. Darum wären heute sogar drei Punkte drin gewesen, wenn wir unsere Chancen besser genutzt hätten“, erklärt VfR-Coach Michael Boullier. Er möchte aus den nächsten drei Partien mindestens sechs Punkte mitnehmen. Ein ehrgeiziges Vorhaben, spielt man doch nächste Woche gegen die Mannschaft der Stunde. DJK Saxonia heißt der Gegner, der nach drei Siegen in Folge vom letzten auf den neunten Tabellenrang geschnellt ist. Die rote Laterne vom VfR Sölde übernimmt die ÖSG Viktoria Dortmund, die mit 4:1 gegen die DJK Saxonia verlor.

Kreisliga A3:

Im Spitzenspiel der Kreisliga A3 trennten sich die Teams vom FV Scharnhorst und VfB Lünen 08 schiedlich friedlich mit 1:1. Peter Kullakowski, Sportlicher Leiter bei Scharnhorst, bemängelte die Chancenverwertung seiner Truppe. „Was bringt es uns, wenn wir mehr Ballbesitz herausspielen aber keine Tore machen?“ Sein ehrgeiziges Ziel: „Jetzt müssen wir halt alle Spiele gewinnen“.

Die SG Alemania Scharnhorst ( 2:1 gegen TuRa Asseln) und Husen Kurl (1:0 bei Westfalia Wickede II) halten zwar den Anschluss, dürften aber mit der Entscheidung um den Aufstieg, angesichts der Konstanz des Spitzenduos, wenig zu tun haben.

Die SG Phönix Eving feiert derweil ihren ersten Dreier und sendet damit ein wuchtiges Lebenszeichen im Abstiegskampf. Da die übrigen Konkurrenten nicht dreifach punkten konnten, wächst die Hoffnung auf den Klassenverbleib in Lindenhorst.

Lesen Sie auf Seite 2: Das Wochenende in den Kreisligen B.

Seite 12
Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel