Startseite » Fußball » Kreisliga A

Gelsenkirchen: Aufstiegscheck - Teil 5: SW Bülse (KL A1)
„Wir dürfen uns nicht sicher sein“

Gelsenkirchen: Aufstiegscheck - Teil 5: SW Bülse (KL A1)
FC St. Pauli
FC St. Pauli Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die Saison 2007/2008 neigt sich dem Ende und einige Spieltage vor Saisonschluss ist der Aufstiegskampf im vollen Gange. In einigen NRW-Fußball-Ligen stehen Auf- und Absteiger bereits fest. Reichlich Spannung gibt es hingegen in den beiden A-Kreisligen in Gelsenkirchen. Hier ist, zumindest was die Aufstiegsfrage angeht, noch keine Entscheidung gefallen. RevierSport online prüfte in den letzen Wochen die möglichen Meister auf ihre Bezirksligatauglichkeit. [i]Der Aufstiegscheck[/i]

Die fünfte Folge und letzte Folge der RevierSport online-Serie nimmt den jetzigen Tabellenführer der Kreisliga A1, Schwarz-Weiß Bülse genauer unter die Lupe.

Aufstiegschancen: Ohne selbst auf dem Fussballplatz zu stehen kann Bülse, das am Wochenende spielfrei hat, sich die Meisterschaft sichern. Wenn Verfolger BV Rentfort bei Preußen Gladbeck nicht gewinnt, ist den Schwarz-Weißen der Aufstieg nicht mehr zu nehmen. „Klar sind die sechs Punkte Vorsprung eine super Ausgangsposition. Aber ich gehe davon aus, dass Rentfort gewinnt und auf drei Zähler heranrückt. Wir dürfen uns nicht sicher sein und müssen uns dann am letzten Spieltag auf unser Spiel konzentrieren. Das Spiel in Scholven wird nicht einfach. Ein Unentschieden würde uns zwar reichen, aber ich spiele nie auf einem Punkt. Wir fahren dahin, um zu gewinnen. Und wenn wir das nicht schaffen, dann haben wir in der Bezirksliga auch nichts zu suchen“, gibt Bülse-Coach, Karl Englich die Marschroute vor.

Potenzial der Mannschaft: „Die Mannschaft dümpelte in den letzten Jahren immer im Mittelfeld herum. Die Truppe hat im Aufstiegskampf wenig Erfahrung, hat aber gelernt sehr gut mit dem Druck umzugehen“, lobt Englich sein Team. „Die Mannschaft hat Potenzial und entwickelt sich immer weiter. Für die Bezirksliga hätte ich aber gerne noch ein-zwei Kicker, die schon mal höher gespielt haben. So ein alter Hase, der seine Karriere bald beenden möchte und die Jungs auf dem Platz führen kann.“

Jugend: “Aus der Bülser Jugend wird dieses Jahr kein Nachwuchs kommen, denn wir haben momentan keine A-Jugend. Aber dafür eine gute B-Jugend. Der Verein entwickelt sich weiter und wird in den nächsten Jahren viel für die Jugend tun. Mein Ziel ist die Jungs auszubilden und manchen vielleicht auch den Sprung in eine höhere Liga zu ermöglichen“, erklärt Englich.

Platzanlage: Die Heimspielstätte der Bülser ist der Sportplatz Honigmannstraße. Ein Ascheplatz steht für die Meisterschaftsspiele und Trainingseinheiten zur Verfügung.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel