„Der Abstieg letztes Jahr war unglücklich, aber wir haben auch viele Fehler gemacht. Der Verein hat sein Konzept umgestellt und mehr auf die Jugend gesetzt, das zahlt sich jetzt aus“, so Risikat. “Auch dieses Jahr werden acht Spieler die A-Jugend verlassen, wovon zwei bis drei mit Sicherheit in der A-Liga spielen werden.“ Bei den Vorstandswahlen am 20. April sollen zudem die Strukturen im Verein verändert werden, so wird Trainer Lipinski demnächst die Unterstützung eines Sportlichen Leiters bekommen.
Neun Punkte hinter Blau-Weiß bzw. ein Punkt hinter Spfr. Haverkamp rangiert SW Gelsenkirchen-Süd. Und auch Falke Gelsenkirchen und RWW Bismarck II können sich als Vierter bzw. Fünfter noch berechtigte Hoffnungen auf einen Wechsel der Spielklasse machen.
Ähnlich spannend stellt sich die Lage im unteren Tabellenbereich dar. Zwar muss der abgeschlagene Traditionsklub VfL Resse 08 (7 Punkte) wohl mit der Kreisliga C planen, aber auch die vor den Ressern rangierenden Mannschaften SV Union Neustadt II (14 Punkte), Eintracht Erle (21 Punkte), SSV Rotthausen II (21 Punkte) und Westfalia Gelsenkirchen II (21 Punkte) zittern noch um den Klassenerhalt. Der noch mitten im Abstiegskampf steckende SV Union Neustadt II hat am letzten Spieltag eine 0:1-Heimniederlage gegen die Kickers Ückendorf (jetzt 23 Zähler) einstecken müssen. Und solche Niederlagen in einem "Sechs-Punkte-Spiel" können sich in der Endabrechnung bekanntlich fatal auswirken.