Die Trikots waren der Preis für den dritten Platz beim GAZPROM-Wettbewerb „Film ab gegen Gewalt“ und wurden der Mannschaft in der Halbzeitpause des A-Junioren Westfalenpokal-Finales zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 feierlich übergeben. Mit dem Filmwettbewerb setzt sich Schalke-Sponsor GAZPROM Germania dafür ein, Kinder und Jugendliche für Konfliktlösungen im Fußball zu sensibilisieren.
Die Amateur-Regisseure aus Langenberg produzierten für den Wettbewerb einen ebenso originellen wie professionellen Film, in dem sie zu konfliktfreiem Miteinander im Sport aufriefen. „Wir sind sehr stolz auf die Leistung der Jugendlichen von Grün-Weiß Langenberg. Sie haben kreativ bewiesen, dass Gewalt im Fußball keinen Platz hat“, freut sich Hermann Korfmacher. „’Film ab gegen Gewalt’ hat ein wichtiges Zeichen für Fairness im Jugendfußball gesetzt. Wir danken GAZPROM Germania und dem FC Schalke 04 für ihr großes Engagement sowie dem Innenminister Dr. Ingo Wolf, der für dieses Projekt die Schirmherrschaft übernommen hat“, ergänzte Korfmacher.
„Film ab gegen Gewalt“ ordnet sich in die Initiative „Gib Gas gegen Gewalt“ von GAZPROM Germania ein. Damit setzt sich das Energieunternehmen, neben seinem Engagement als Hauptsponsor von Schalke 04, für die Gewaltprävention im Fußball ein.