Heinz-Jürgen Kraft, warum ist Ihre Mannschaft so schwach? Für mich war klar, dass die Saison erst nach den ersten beiden Spielen beginnt. Wir haben einfach nicht die Chance, mit Schalke oder Bayer Leverkusen auf Augenhöhe zu agieren. Aber muss man gleich mit 1:8 und 2:8 untergehen? Gegen den S04 haben wir im zweiten Durchgang nur 1:2 verloren, gegen Bayer die erste Hälfte ebenfalls. Dann macht unser Torwart einen grausamen Fehler, der hat uns das Genick gebrochen. Und wenn Bayer mit elf, zwölf Nationalspielern antritt, hat man über 90 Minuten keine Chance mit so einer miserablen Keeper-Leistung.
Wo liegen die Haupt-Defizite? Der Kader ist nicht richtig zusammengestellt. Wir haben zu viele Defensiv-Akteure, bei denen die Qualität nicht vorhanden ist. Dafür stehen uns kaum Kicker für die Offensive zur Verfügung. Zudem war die Mannschaft nicht austrainiert, als ich sie übernommen habe. Warum gab es denn für Ihren Vorgänger Raimunt Zieler nicht so derbe Klatschen? Das weiß ich nicht. Wir sind jedenfalls gerade dabei, die Defizite aufzuarbeiten. Es kann für uns nur heißen, Schadensbegrenzung zu betreiben. Also haben Sie den Klassenerhalt schon abgehakt? Man ist erst dann abgestiegen, wenn der Sargdeckel geschlossen wird. Bei uns ist er aber noch einen kleinen Spalt offen.
Macht Düsseldorf den Deckel am kommenden Wochenende zu?
Die Fortuna ist von der Spielstärke nicht mit Schalke oder Bayer zu vergleichen. Ich wohne in der Nähe und kenne die Truppe ganz gut. Wenn wir mal über die volle Distanz die richtige Einstellung an den Tag legen, können wir durchaus etwas holen. Die Lage ist noch nicht hoffnungslos, auch wenn das Vermeiden des Abstiegs an ein kleines Wunder grenzen würde.
Die Ansage dürfte bei Ihren Kontrahenten ein müdes Lächeln hervorrufen... Wenn man erstmal den Ruf weghat, die Schießbude der Liga zu sein, haben die Gegner irgendwann den Respekt verloren. Die machen dann Sachen, die sie sich gegen andere nicht trauen würden. Aber gegen uns haben sie damit sogar Erfolg.