Der BVB hat sich als Erster der West-Gruppe qualifiziert, Schalke als Zweiter. Am Dienstag stand für die Dortmunder das erste Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft beim VfL Wolfsburg an. Schalke-Coach Norbert Elgert betonte bereits vor den Halbfinalspielen: "Die Favoriten in dem Wettbewerb sind der VfL Wolfsburg mit seiner Seniorenmannschaft und der BVB mit dem Jahrhundertkader. Danach kommen die Bayern und wir.“
Dementsprechend trafen die beiden Favoriten für den Schalke-Trainer bereits im Halbfinale aufeinander. Am Ende stand aus Dortmunder Sicht ein 3:2 (1:2)-Erfolg, dabei konnte der BVB zwei Rückstände drehen und am Ende sogar jubeln.
Nach einem verhaltenen Beginn hatte der BVB die erste dicke Chance, doch nach einer Verlängerung von Etienne Amenyido verpasst Dominik Wanner nur ganz knapp am langen Pfosten. Besser machten es die Hausherren: Der Gastgeber traf mit seiner ersten Chance durch Timothy Mason zum 1:0 (14.). Der BVB zeigte sich nicht geschockt und konterte bereits neun Minuten später durch ein Eigentor von Jannis Heuer, der nach einer Ecken-Serie der Dortmunder ins eigene Tor köpfte. Kurz vor dem Wechsel dann der nächste Rückschlag für die Mannschaft von Trainer Benjamin Hoffmann. Der BVB agierte rechts defensiv zu offen, die daraus resultierende Flanke fand in der findet Richmond Tachie, der aus zehn Metern zum 2:1 traf. Fast wäre der BVB erneut sofort wiedergekommen, aber Hüseyin Bulut verpasste aus fünf Metern das 2:2 (45.).
Nach dem Wechsel hatten die Wolfsburger die erste Chance, aber Bansen konnte den Schuss von Mason entschärfen (47.). Der BVB tat sich schwer, brauchte lange, um die erste Möglichkeit zu erspielen. Die hatte es dann aber in sich, denn sie brachte das 2:2. Dzenis Burnic fasste sich ein Herz und traf aus 18 Metern zum Ausgleich. Die Dortmunder zeigten zum zweiten Mal Moral, doch es kam noch besser. Denn in der 84. Minute wurde David Kopacz im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte Burnic sicher. 3:2 für den BVB - eine perfekte Ausgangslage vor dem Rückspiel.
Wobei die Auswärtstore nicht doppelt zählen, denn es wird nicht nach Europapokal-Kriterien gespielt. Was den Sieg der Dortmunder noch aufwertet: Wolfsburg kassierte in 26 Ligaspielen keine einzige Niederlage, der BVB ist das erste Team, das den VfL besiegen konnte.
Das Rückspiel wird am kommenden Montag (15. Mai, 18:30 Uhr) in Dortmund ausgetragen. Das Hinspiel des anderen Halbfinals zwischen Bayern und Schalke steht am Mittwoch um 16 Uhr an. Das Rückspiel in Gelsenkirchen steigt am Dienstag (16. Mai, 17:45 Uhr).