Tabellenführer FC Arsenal, der unter der Woche in der Champions League 0:0 gegen Titelverteidiger AC Mailand spielte, muss auswärts bei Birmingham City ran. Der Aufsteiger befindet sich in akuter Abstiegsgefahr und braucht entsprechend jeden Punkt, ist aber dennoch klarer Außenseiter gegen Arsene Wengers "Gunners". Der Tabellenzweite Manchester United steht da vor einer ungleich schwereren Aufgabe. Die "Red Devils" treten auswärts bei Newcastle United an und müssen sich auf einen "heißen Tanz" einstellen. Seit fünf Wochen ist Kevin Keegan neuer Trainer in Newcastle, doch auf die Legende konnte den freien Falls des Starensembles bisher nicht stoppen.
Zudem sind die Erinnerungen an das letzte Duell noch sehr frisch: Im englischen Pokal demütigte Manchester die "Magpies" mit 6:0, kurze Zeit später musste Sam Allardyce seinen Trainerstuhl für Keegan räumen. "Es war ein furchtbares Spiel für die Fans, den Klub und uns Spieler", erinnert sich auch Keeper Shay Given. Doch schaut Keegan mutig nach vorne: "Es ist immer eine große Aufgabe, Manchester zu schlagen, aber es ist möglich." Birmingham City - FC Arsenal (heute, 13.45 Uhr), Wigan Athletic - Derby County, FC Liverpool - FC Middlesbrough, FC Portsmouth - FC Sunderland, FC Fulham - West Ham United (alle heute 16 Uhr), Newcastle United - Manchester United (heute, 18.30 Uhr), FC Reading - Aston Villa (Sonntag, 13.30 Uhr), Blackburn Rovers - Bolton Wanderers (Sonntag, 16 Uhr), Manchester City - FC Everton (Sonntag, 21 Uhr), Tottenham Hotspur - FC Chelsea (19. März, 21 Uhr)