Gascoigne, der in Keegans erster Amtszeit bei Newcastle als Jugend-Spieler unter Vertrag stand, war am Mittwochabend von der Polizei aufgegriffen und in medizinische Obhut übergeben worden. Zuvor war der 40-Jährige in einem Nobelhotel seiner Heimatstadt Gateshead aufgrund seines seltsamen Benehmens aufgefallen, woraufhin andere Gäste die Polizei verständigten.
"Kurzfristig sieht das nicht gut aus, aber langfristig denke ich, dass es ein wichtiger Moment im Leben von Paul Gascoigne war", sagte Keegan, der bereits Kontakt mit "Gazzas" Vater und Schwester aufgenommen hat.
Traurig nahm dagegen Terry Venables die Nachricht von Gascoignes "Absturz" auf. "Ich bin sehr traurig", sagte der Teammanager der englischen Nationalelf von 1996, die mit Gascoigne bei der EM im eigenen Land im Halbfinale am späteren Europameister Deutschland scheiterte: "Und das ganze Land wird sich über diese Nachrichten aufregen. Es ist kein Geheimnis, dass er in letzten Jahren Probleme hatte. Aber ich weiß, dass er hart kämpft, um auf den richtigen Weg zurückzufinden."