Der kontinentale Verband Conmebol hatte zuletzt festgelegt, dass die Südamerika-Meisterschaft von nun an im Vier-Jahres-Rhythmus stattfinden soll, wobei die zehn Nationen sich in alphabetischer Reihenfolge als Turniergastgeber abwechseln. Demnach wäre Argentinien der erste Kandidat und Brasilien erst 2019 an der Reihe. Laut Conmebol haben die "Gauchos" wegen der noch ausstehenden Regierungszusagen für 2011 noch nicht den Zuschlag erhalten.
Bei einer Copa America könnte der CBF auch Städte zufriedenstellen, die bei der Vergabe der Spielorte für die WM 2014 leer ausgehen. Bislang haben sich 18 Kommunen für das Event in sechs Jahren beworben, maximal zwölf können jedoch nur berücksichtigt werden. In der Wirtschaftsmetropole Sao Paulo liegen gar vier Stadienprojekte zur Bewerbung vor.