Hoch motiviert dürfte dabei besonders Real Madrids Kapitän Raul zur Sache gehen. Nationaltrainer Luis Aragones verzichtet konsequent auf den Stürmerstar, wirft dem 30-Jährigen vor, sein Talent verschwendet zu haben - eine gewagte These bei einem dreimaligen Champions-League-Sieger, Welttorjäger und fünfmaligen spanische Fußballer des Jahres, der in 102 Länderspielen 44-mal getroffen hat. Im Real-Dress ist Raul unumstritten, hat mit drei Treffern und konstant starken Leistungen maßgeblichen Anteil daran, dass der Meister wieder das Maß aller Dinge ist.
Die Aufgabe die Raul und Real heute (22 Uhr) bevorsteht, ist derweil alles andere als einfach, geht es doch zum derzeit ganz starken Espanyol Barcelona. Drei Spiele in Folge hat der "Zweitklub" der katalanischen Metropole zuletzt gewonnen - vor allem dank der Leistungsexplosion der spanischen Nationalspieler Riera, Luis Garcia und Raul Tamudo.
Kaum leichter hat es der zweitplatzierte FC Barcelona, der ab 20 Uhr beim FC Villarreal zu Gast ist. Zwar konnte Real Madrid in der Kleinstadt der Provinz Castellon 5:0 gewinnen, ansonsten gab der Tabellendritte nur am siebten Spieltag beim 2:3 bei CA Osasuna Punkte ab. Mit Spannung erwartet wird dabei das Aufeinandertreffen der beiden Franzosen Thierry Henry (Barca) und Robert Pires (Villarreal), die sechs Jahre lang gemeinsam das Trikot des FC Arsenal getragen hatten.
Zeitgleich muss der FC Valencia, derzeit Tabellenvierter, mit Nationalkeeper Timo Hildebrand im alten Prestigeduell im Estadio Riazor bei Deportivo La Coruna antreten. Die Galicier haben allerdings nicht mehr die Klasse früherer Tage, liegen derzeit nur auf Platz 14 der Tabelle. Gar noch einen Rang schlechter notiert ist der FC Sevilla, der bei Schlusslicht Levante ran muss - Verteidiger Andreas Hinkel wird dies einmal mehr von der Tribüne miterleben. UD Levante - FC Sevilla, FC Villarreal - FC Barcelona, Deportivo La Coruna - FC Valencia (alle heute, 20 Uhr), Espanyol Barcelona - Real Madrid (heute, 22 Uhr), UD Almeria - CA Osasuna Pamplona, Real Valladolid - Athletic Bilbao, Betis Sevilla - Racing Santander, Getafe - Real Murcia, Recreativo Huelva - Real Mallorca (alle Sonntag, 17 Uhr), Atletico Madrid - Real Saragossa (Sonntag, 21 Uhr)