Für den Spitzenreiter ist dies wahrlich keine leichte Aufgabe, stehen die Hausherren doch gemeinsam mit Atalanta Bergamo auf dem dritten Tabellenplatz. Nach dem heutigen Trip in Richtung Florenz wartet am Samstag bereits der Heimauftritt gegen Inter Mailand, bevor am kommenden Dienstag ein Gastspiel bei Manchester United ansteht.
Kapitän Francesco Totti kann seine Mannschaft auf dem beschwerlichen Weg jedoch nicht auf Kurs halten. Der mit fünf Treffern in den letzten vier Spielen gut gestartete Weltmeister muss wegen einer Oberschenkelzerrung passen. Florenz' Riccardo Montolivo zeigt indes keinen großen Respekt: "Wir haben schon so lange auf dieses Match gegen Rom gewartet. Es wird wunderbar, gegen sie zu spielen", freut sich der Mittelfeldakteur. Verfolger Inter empfängt unterdessen Sampdoria Genua, will sich vom Zehntplazierten jedoch nicht ärgern lassen und den dritten Saisonsieg einfahren. Dieses Ziel verfolgt auch Atalanta Bergamo, das beim aktuellen Tabellen-17. AC Siena die Punkte bereits eingefahren glaubt.
Derweil will Champions-League-Sieger AC Mailand ein Zeichen setzen und nach zuletzt drei Remis in der Serie A in Folge endlich wieder einen "Dreier" einfahren. Catania Calcio - FC Empoli, AC Florenz - AS Rom, FC Genua 1893 - Udinese Calcio, Inter Mailand - Sampdoria Genua, Juventus Turin - Reggina Calcio, Lazio Rom - Cagliari Calcio, SSC Neapel - AS Livorno, US Palermo - AC Mailand, FC Parma - FC Turin, AC Siena - Atalanta Bergamo (alle heute/20.30 Uhr).