Der 23-Jährige war bereits 2004 von Bundestrainer Jürgen Klinsmann in die Nationalelf berufen worden, konnte damals die Asien-Reise aber wegen einer Verletzung nicht antreten. Am 25. Januar 2005 hatte Pander in Gelsenkirchen einen inoffiziellen Einsatz in der DFB-Elf beim Benefizspiel gegen eine Allstar-Auswahl aus der Bundesliga (2:2).
Danach warfen den schussgewaltigen Linksfuß mehrere schwere Verletzungen zurück, insgesamt musste er 18 Monate lang pausieren. Trotzdem gaben die Schalker ihm einen neuen Vertrag bis 2008. Am vergangenen Mittwoch zahlte Pander den Vertrauensvorschuss zurück und verlängerte auf Schalke bis 2011, obwohl der spanische Rekordmeister Real Madrid Interesse angemeldet hatte.
Neben Fritz und Jansen muss Löw beim Prestige-Duell in England auch auf Kapitän Michael Ballack (Aufbautraining), Mario Gomez (Oberschenkelverletzung), Torsten Frings (Schäden am Innen- und Kreuzband im rechten Knie), Tim Borowski (Knieverletzung), Lukas Podolski (Trainingsrückstand) und Jan Schlaudraff (Bandscheibenoperation) verzichten.
Von den Ausfällen profitieren unter anderem die Debütanten Semi Khedira und Serdar Tasci (beide VfB Stuttgart) sowie Simon Rolfes (Bayer Leverkusen) und Piotr Trochowski (Hamburger SV), die sich im ursprünglich 20-köpfigen Aufgebot Hoffnungen auf einen Einsatz im DFB-Dress machen dürfen.