Beim Pflichtspieldebüt von Brasiliens Nationalcoach Carlos Dunga, der auf die beiden Superstars Kaka und Ronaldinho verzichten muss, landeten die "Azteken" einen Doppelschlag. Zunächst narrte Nery Castillo in der 24. Minute die Defensive des fünfmaligen Weltmeisters im Alleingang, dann zirkelte Ramon Morales fünf Minuten später einen Freistoß aus 30 Metern ins Netz. Die Brasilianer waren zwar feldüberlegen, hatten ein Torschussverhältnis von 15:3 zu ihren Gunsten, mehr als ein Lattentreffer von Robinho sprang aber nicht heraus. Im zweiten Spiel der Gruppe B setzte sich Chile überraschend mit 3:2 (1:2) gegen WM-Teilnehmer Ecuador durch. Die Ecuadorianer beherrschten das Spielgeschehen und gingen vor der Pause durch Antonio Valencia (16.) und Cristian Benitez (23.) beim zwischenzeitlichen Ausgleich durch Humberto Suazo (21.) zweimal in Führung. Nach dem Wechsel verpassten sie es aber, beste Chancen in ein drittes Tor umzumünzen und wurden spät bestraft. Der zwanzig Minuten vor Spielende eingewechselte Carlos Villanueva legte zunächst in der 80. Minute für Suazo zum erneuten Ausgleich auf, ehe er drei Minuten später selbst den Siegtreffer besorgte.
Am zweiten Spieltag der Gruppe trifft Brasilien am Sonntag auf Chile, während Ecuador Mexiko fordert.