Startseite

Olsen: `Das ist respektlos´- Poulsen: `Warum spielen wir überhaupt?´
Dänen wütend auf Löw und den DFB

Olsen: `Das ist respektlos´- Poulsen: `Warum spielen wir überhaupt?´
SV Sandhausen
SV Sandhausen Logo
19:00
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Sie fühlen sich respektlos behandelt und als Sparringspartner missbraucht: Mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch gehen die dänischen Fußball-Nationalspieler in das Länderspiel am Mittwoch (20.00 Uhr/live im ZDF) in Duisburg gegen Deutschland. `Wenn Deutschland das Spiel nicht haben will, warum spielen wir dann überhaupt?´, fragte der frühere Schalker Christian Poulsen im Gespräch mit dem sid. Auch Nationaltrainer Morten Olsen ließ seiner Wut über die plötzliche Abkommandierung von acht deutschen Spielern nach dem 2: 1-Sieg am Samstag in der EM-Qualifikation in Tschechien freien Lauf. `Ich habe viele Jahre hier gearbeitet und die Deutschen immer als sehr gastfreundlich erlebt. Aber das ist respektlos´, schimpfte der frühere Bundesliga-Spieler und -Trainer des 1. FC Köln.

`Mein Kollege muss mich nicht anrufen und sagen, mit welcher Taktik er spielt oder wenn ihm zwei oder drei Leute ausfallen´, erklärte Olsen und ärgerte sich vor allem über den Stil seines Kollegen sowie des Deutschen Fußball-Bundes (DFB): `Die Absprache war ganz deutlich die, dass wir beide mit der besten Mannschaft spielen. Wenn es dann Gründe gibt, warum der DFB sieben oder acht Spieler ersetzen muss, kann man anrufen und darüber reden. So habe ich es aus der Zeitung erfahren, und das macht man einfach nicht.´

Nach dem Spiel in Tschechien habe er `keine sieben oder acht verletzte Spieler bei Deutschland erkennen können´, monierte Olsen und wollte auch der Argumentation Löws, seinen Spieler wegen zu großer Belastung eine Pause zu gönnen, nicht folgen: `Ich weiß, es gibt Spieler, die schon viele Spiele absolviert haben, aber die habe ich auch. Und bei mir rufen jetzt die Vereinstrainer an, und fragen mich: ´Wieso brauchst Du meine Spieler? Die Deutschen spielen doch auch nicht mit der A-Elf.´´ Poulsen, der inzwischen beim spanischen UEFA-Cup-Sieger FC Sevilla spielt, unterstützt diese These.

`Ich habe in dieser Saison schon 46 Spiele absolviert und damit sicher mehr als jeder deutsche Spieler´, meinte der Ex-Bundesliga-Profi: `Wir haben noch mehr Spieltage ausstehen als in Deutschland, und mein Verein ist noch im Pokal und im UEFA-Cup vertreten. Aber ich bin stolz, für mein Land zu spielen.´ Der DFB habe schon bei der Vereinbarung des Termins gewusst, `dass vier Tage zuvor ein schweres Qualifikations-Spiel ansteht. Wenn ich dann ein Interview mit Franz Beckenbauer lese, in dem er fragt, wieso man jetzt gegen Mannschaften wie Dänemark spielt, dann verstehe ich das einfach nicht.´ Unverständnis äußerte auch der Bremer Niclas Jensen, neben dem Mainzer Leon Andreasen einziger aktueller Bundesliga-Spieler im Kader der Dänen:

`Die Deutschen haben uns das Spiel angeboten. Wenn sie jetzt so viele Spieler nach Hause schicken, zeugt das nicht von Respekt. Da muss man ein bisschen sensibeler sein.´ Und der frühere Stuttgarter Jon Dahl Tomasson ergänzte: `Wenn man ein Länderspiel bestreitet, bietet man die beste Mannschaft auf. Da muss man doch gar nicht diskutieren.´ Olsen meinte, `dass man die beste Mannschaft ja nicht 90 Minuten durchspielen lassen muss. Man kann auch zur Halbzeit wechseln. Das werden wir auch machen´. Deutschlands Weltmeister-Teamchef Franz Beckenbauer hatte jedenfalls im Länderspiel 1990 vor der WM in Italien in Gelsenkirchen gegen die Dänen (1:0) 21 Spieler eingesetzt und damit einen Rekord aufgestellt. So befürchtet der dänische Coach Motivationsprobleme für sein Team, ärgerte sich über die Missachtung für die Zuschauer und den Verlust an sportlichem Wert der Partie: `Für uns ist der letzte Test vor dem wichtigen Quali-Spiel gegen Schweden. Von daher ist es besonders bitter.´

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel