Neben dem mutmaßlichen Drahtzieher, der vor seiner Verhaftung im März 2006 in Baden-Baden wohnte und bei seinen im asiatischen Raum platzierten Wetten fast 100 Millionen Euro umgesetzt haben soll, sitzen weitere sieben Personen auf der Anklagebank.
Darunter sind drei Fußballer, die zum Zeitpunkt der Manipulationsversuche bei Rot-Weiß Erfurt, der SpVgg Bayreuth und bei der SV Elversberg aktiv waren. Die Fußballer sagten allerdings bisher nicht zu den Vorwürfen des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs sowie des versuchten und vollendeten Betrugs aus.