Taylor galt seit Februar als Favorit des neuen UEFA-Präsidenten Michel Platini für diesen Posten. Der Franzose hatte bereits offiziell mit Taylor verhandelt, zuletzt waren noch Vertragsdetails zu klären. Der Schotte tritt bei der UEFA unter dem wieder eingeführten Namen Generalsekretär die Nachfolge von Generaldirektor Lars Christer Olsson an. Der Schwede hatte drei Tage nach der Wahl von Platini in einer Kampfabstimmung mit Olssons Landsmann Lennart Johansson die UEFA verlassen. Seitdem führte als Interimslösung der Italiener Gianni Infantino, Leiter der Abteilung Rechts- und Lizenzwesen, die Geschäfte des Verbandes.
UEFA holt Taylor als Generalsekretär
Platinis Favorit
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel