Siegt Duisburg, kann man am letzten Spieltag beim Dritten FC Bayern München, wo der FCR im Pokal-Viertelfinale rausflog, den Titel einfahren, während die Hessinnen zuhause den Reviernachbarn SG Schönebeck empfangen. „Wir haben überhaupt nichts zu verlieren“, erklärt Martina Voss, Trainerin des FCR, „wir können aber alles gewinnen. Das ist eine sehr komfortable Ausgangsbasis.“ Einen Seniorinnentitel hat der Club nach der Gründung im Sommer 2001 noch nicht erreicht. Deutscher U17-Meister war man im letzten Jahr.
Über 3000 Fans sollen eine prächtige Kulisse bilden, die höchsten Zahlen waren im März 2006 im Pokal-Halbfinale (2044) und in der Meisterschaft im Juni 2006 (1992) zu verzeichnen – natürlich gegen den Rivalen aus Hessen. „Ich bin fest davon überzeugt, dass der Besuch überragend sein wird. Wir verkauften vorab so viele Tickets wie sonst zu Heimspielen insgesamt.“
Der UEFA-Cup ist schon klar für den FCR, als Tabellenzweiter wäre er automatisch dabei, da Frankfurt internationaler Titelverteidiger ist. „Wir haben auch nichts großartig anders gemacht vor dem Match“, erklärt Voss, „die Vorschläge kamen aus der Mannschaft.“ Nach dem Duschen gab es noch eine Einheit beim Bowlen. Also erst alle Neune, dann dem Club aus der Bankenmetropole das Konto plündern. „Die Mädels wollten noch einmal zusammen was unternehmen.“ Heute auch – Tatort heute: PCC!