Seit Tagen ist Willi Wißing nur ganz schwer zu erreichen. Viel gibt es zu organisieren im Vorfeld des Pokalfinals. Und nebenher gibt es auch noch zahlreiche Pressetermine, die Essens Manager wahrnehmen muss. Wenn das Interesse an der SGS auch noch nach dem Finale Bestand hat, dann haben die Essenerinnen einen ganz großen Schritt nach vorne machen können.
Großes Interesse hat die Mannschaft in ganz Essen entfacht. Zahlreiche Anhänger wollen die Mädels in Köln vor Ort unterstützen. 1200 Karten hatte der Verein im Vorfeld bekommen. "Bis auf 30 sind alle weg", freut sich Wißing und erklärt: "Das sind alles nur Karten, die bei uns im näheren Umfeld rausgegangen sind."
So hat allein die Mannschaft über 500 Karten an den Mann, bzw. Familie, Freunde, Bekannte gebracht. Ein Busunternehmen, das in Absprache mit Essen Fanfahrten nach Köln organisiert hat, hat sechs Busse voll gekriegt. 240 Tickets sind an die komplette Jugendabteilung plus Anhang gegangen, 58 waren für die engsten Fans, die die SGS immer und überall begleiten. Zudem gingen knapp 60 Tickets im Stadion Essen über die Ladentheke.
Bisher hat der DFB eine offizielle Vorverkaufszahl von 13.000 Karten herausgegeben. Wenn alles gut läuft, dann erwartet der Verband deutlich mehr als 15.000 Fans im Stadion. Über die sich natürlich auch die Essenerinnen freuen werden. Denn ein Großteil der Zuschauer wird als neutraler Beobachter kommen. "Und wenn die sehen, was wir Frankfurt abverlangen und was wir können, dann werden wir die hoffentlich auf unsere Seite ziehen. Meistens sind die ja dann für den Underdog", erklärt SGS-Trainer Markus Högner.