Zwei Heimspiele und das finale Match in Gütersloh folgen noch. Die Ostwestfälinnen und TB Berlin - die großen mit der SGW konkurrierenden Clubs - treffen am kommenden Samstag beim FCG aufeinander. Die 09 Ladies sind komplett Zeuge. "Wir fahren alle dahin, nicht um große Bamboule zu machen, uns interessiert das", legt sich die Ex-Stürmerin fest.
Traum oder Wunschtraum? Annike Krahn.
Schulte gibt zu, "dass ich mächtig erleichtert bin. Diese Konstellation von zwei Matches innerhalb von ganz kurzer Zeit hätte auch schief gehen können." In der Tat, vor allen Dingen bei den aktuellen Temperaturen. Am Montag wurde kurz ausgelaufen, dann wirbelten zwei Physiotherapeuten, um die Mädels fit zu kriegen, erfolgreich. "Jetzt können wir sagen, wir haben alles richtig gemacht." Vor allen Dingen deshalb, weil auch die Resultate der Mitstreiterinnen um das einsame Bundesliga-Ticket der Zweiten Bundesliga Nord passten. "Das ist jetzt auch gut für unsere weiteren Planungen", lässt sich Schulte locken, für die eine weitere Spielzeit im Unterbau komplett tabu ist. Natürlich warteten personelle Optionen - so auch beim designierten Bundesliga-Absteiger Rheine - auf die Meldung, dass die Bundesliga klar geht. Die darf Schulte durchaus jetzt formulieren.
So auch in Richtung Duisburg, wo bekanntlich Annike Krahn aufläuft, die beim FCR noch nicht verlängert hat. "Vom rein Sportlichen sind wir für Annike sicherlich die schlechteste Option", träumt Schulte nicht. Locken kann die Heimat, genau wie zum Beispiel aus Frankfurt die permanente Spitzenqualität und sicherlich auch finanzielle Potenz. Schulte: "Annike wäre bei uns das Nonplusultra."