Doch Pöhl ist nicht die einzige Neuverpflichtung, die schon jetzt in trockene Tücher gebracht wurde. Für den Defensivbereich präsentieren die Südstädter fürs nächste Jahr einen echten Hochkaräter: Vom BV Brambauer wechselt der Routinier Robert Podeschwa ans Hombruchsfeld. Podeschwa hatte in der vergangenen Saison den Aufstieg mit dem „kleinen BVB“ in die Verbandsliga geschafft, und sammelte auch schon, unter anderem für den Wuppertaler SV, Erfahrung in der Oberliga.
Dazu gesellt sich ein ganz anderer Spielertyp: Jung, unerfahren und in der Offensive zuhause lautet der Steckbrief des erst 19-jährigen Marcel Grahl (bisher Westfalia Kirchlinde). Der talentierte Kicker habe bei den Hallenstadtmeisterschaften durch seinen Torinstinkt auf sich aufmerksam gemacht, begründet Brümmer die Verpflichtung des „Greenhorns“.
Aus dem bisherigen Kader des Bezirksligisten gaben darüber hinaus folgende Akteure ihre Zusage für die nächste Saison: Mike Piepenburg, Dennis Horschig, Ercan Umucu, Michael Sankiewicz, Marco Friedenberger, Sascha Panzov, Veli Pehlivan und Sascha Porrmann. Gespräche mit weiteren Kickern folgen. Trotz der jetzt schon beachtlichen personellen Dichte, „wird die Bereitschaft, weitere Neuzugänge unter Vertrag zu nehmen, jedoch nicht eingestellt“, orakelt Brümmer. Man darf also gespannt sein.
Ihren Abschied kündigten hingegen Tobias Hohmann und Cevdet Sahin an, die wegen ihrer Reservistenrolle zuletzt auch nicht zufrieden sein konnten.