Hallo Herr Blaumann, wie kam der Kontakt mit Heßler zustande?
Ich wohne in Heßler und kenne den ersten Vorsitzenden Rainer Konietzka schon lange. Nach der Trennung des Vereins von Wolfgang Heil habe ich mich letzte Woche mit dem Vorstand zusammengesetzt und wir haben uns auf die Zusammenarbeit geeinigt.
Wie lange gilt Ihr Vertrag?
Ich übernehme den Job erst einmal bis zum Saisonende. Wichtig ist jetzt die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu führen, alles weitere wird sich dann ergeben.
Wie ist Ihr erster Eindruck vom Team?
Am letzten Donnerstag und Freitag habe ich das Training erstmals geleitet. Ich musste die Jungs erst kennenlernen und habe mich zuerst mit den Führungsspielern ausgetauscht. Wir müssen alle an einem Strang ziehen. Es steht zwar viel Arbeit vor uns, die Mannschaft vernünftig aufzurichten, aber ich bin überzeugt dass wir das hinkriegen. Der Verein hat es nicht verdient abzusteigen.
Am Sonntag haben Sie beim 1:1 in Riemke Ihren ersten Punkt geholt. Wie beurteilen Sie das Match?
Die Jungs haben sehr gut gespielt. Mannschaftlich war das eine geschlossene Leistung. Wir haben kämpferisch gut dagegen gehalten, darauf kann man aufbauen.
Wo sehen Sie die größten Baustellen in der Truppe?
Wenn man sich unsere 34 Gegentore ansieht, dann weiß man, dass wir im Abwehrbereich einiges tun müssen. Aber das größte Problem ist, dass die Jungs total verunsichert sind und wenig Selbstvertrauen haben. Meine Aufgabe ist, zuerst die Blockade im Kopf zu lösen, damit wir befreit aufspielen können. Das Potenzial ist da, das Leistungsvermögen liegt momentan nur bei 40-50 Prozent. Wir müssen im Training Schritt für Schritt weiterkommen.
Wie beurteilen Sie die Chancen auf den Klassenerhalt?
Wir haben erst fünf Punkte geholt und haben acht Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz, das ist eine Menge. Aber die Liga ist ausgeglichen, es gibt keine Übermannschaft. Die Jungs haben vor einigen Wochen gegen den Tabellenführer Horst 08 bewiesen, dass sie es können. Wir können da unten raus kommen.
Werden Sie sich in der Winterpause von einigen Akteuren trennen bzw. verstärken?
In der Elf ist viel Potenzial. Das hat sie in der letzten Saison gezeigt und sie hat sich nicht gravierend verändert. Die Kicker sind natürlich unzufrieden mit dem Saisonverlauf, aber wir wollen den Karen zusammen aus dem Dreck ziehen. Über Neuverpflichtungen haben wir uns noch keine Gedanken gemacht, aber der Verein hat immer ein Auge für gute Spieler.
Am Sonntag geht es gegen den Tabellensechsten Spfr. Bulmke, wie schätzen Sie den nächsten Gegner ein?
Bulmke ist eine laufstarke Mannschaft, die von der Kameradschaft lebt. Wir müssen von Anfang an dagegenhalten. Kompliment an Dirk Symalla, er hat dort sehr gute Arbeit geleistet.