Startseite » Fußball » Bezirksliga

Bezirksliga 8 NR: Union auf Kurs
"Habe gewissermaßen ein Luxusproblem"

Bezirksliga 8 NR: Union auf Kurs
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

In der Bezirksliga 8 ist der TuS Union 09 Mülheim derzeit die Mannschaft der Stunde. Dem Unentschieden beim stark gestarteten FSV Duisburg folgten an den vergangenen beiden Spieltagen die Siege sieben und acht. Für Trainer Oliver Kannengießer ist die gute Punkteausbeute der letzten Wochen vor allem mit der Rückkehr lange verletzter Leistungsträger verbunden: "Am Anfang der Saison hatten wir einige schwerwiegende Ausfälle zu verzeichnen. Seit gut einer Woche sind wieder alle Mann an Bord und das wirkt sich natürlich positiv auf das Spiel meiner Elf aus."

Doch nicht nur im Match sieht der Coach die Vorteile der verstärkten Konkurrenzsituation innerhalb seiner Equipe: "Seit dem wir wieder komplett sind, agieren meine Jungs im Training noch intensiver und hängen sich auch hier voll rein." Das trotz guter Trainingsleistungen und teils starker Partien einige Akteure in der momentanen Situation auf der ungeliebten Bank platz nehmen müssen, ist für den starken Mann an der Seitenlinie kein Problem: "Natürlich bringen solche Maßnahmen auch immer etwas Unruhe mit sich", gibt der 42-Jährige zu und fährt fort: "Gewissermaßen habe ich momentan ein Luxusproblem."

Mit seiner Elf auf einem guten Weg: 09-Coach Oliver Kannengießer

Letztendlich können aber nur elf Mann von Beginn an spielen und der Erfolg gibt mir ja momentan recht." Aksel Keskin, 34-jähriger Routinier im Team, ist so ein Fall. Für den Ex-Verbandsliga-Kicker steht derzeit Karaman Simsek in der Startelf. Kannengießer weiß: "Für Aksel ist das eine blöde Situation, doch das Gerüst meiner Elf steht nun seit einiger Zeit und solange es so gut läuft, müssen alle meine Entscheidungen akzeptieren." Wie ausgeglichen der Kader des Bezirksligisten ist, zeigt die Tatsache, dass selbst Slobodan Sekici, mit sechs erzielten Treffern Mülheims bester Angreifer, meist nur die Joker-Rolle bleibt.

Die 28 Buden des TuS verteilen sich eben auf viele Schultern. Und der Linienchef möchte im Winter noch einmal nachbessern: "Wir werden uns von zwei, drei Akteuren trennen und uns mit Sicherheit im Gegenzug noch einmal verstärken." Neben dem starken Kollektiv sieht Kannengießer, der bekennender Bayern-Fan ist, vor allem in Torsteher und Kapitän Marcus Hangart einen absoluten Pluspunkt: "Ich habe mit Marcus zusammen in Speldorf gespielt, weiß also was er kann. Für mich ist er der beste Torwart der Liga."

Komplimente verteilt der gelernte Baustoff-Kaufmann auch an Mit-Aufstiegsfavorit und Lokalrivale Mülheim 07: "Die haben auch eine ganz starke Mannschaft. Sie werden bis zum Ende unser gefährlichster Widersacher bleiben." Und die eigenen Ziele? "Letztes Jahr waren wir Vierter. In diesem Jahr wollen wir ganz nach oben", ballt der in Düsseldorf zur Welt gekommene Übungsleiter die Faust. Auf das der alte Glanz schnell wieder an die Mülheimer Südstraße zurückkehrt. Dort spielten die Rot-Schwarzen noch Anfang des neuen Jahrtausends in der Verbandsliga, bevor es die letzten Jahre steil bergab ging. Das Blatt soll sich nun wieder ändern. Momentan ist der Klassenprimus auf einem guten Weg.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel