Mit einem 3:1-Sieg nach Verlängerung beim A-Ligisten DJK Wanheimerort qualifizierten sich die Blau-Weißen am Mittwochabend für die erste Runde des Niederrheinpokals. Tufan Can-Canga erzielte alle drei Tore (45./113./120.) für den MSV 07, bei dem Trainer Jörg Ostwald einige Leistungsträger für den Liga-Endspurt schonte. "Es war klar, dass es dadurch schwieriger wird. Hinterher hat es aber deutlich besser geklappt als in der ersten Halbzeit, in der es ganz, ganz schwierig war", resümiert Co-Trainer Andre Schoof.
Am Pfingstmontag richtet sich der Fokus dann aber wieder ganz auf den Klassenerhalt. Nachdem das Team vom Waldschlösschen beim ersten von zwei aufeinanderfolgenden Spielen gegen direkte Abstiegskonkurrenten nicht über ein 3:3 gegen Arminia Klosterhardt II hinauskam, kommt es gegen Glückauf Möllen nun zu einer Art Endspiel. Immerhin: Nach der grausamen Serie von zwölf sieglosen Spielen in Folge zwischen November und April stehen aktuell sechs Partien ohne Niederlage in der Bilanz. "Das Selbstvertrauen ist da, ich glaube auch nicht, dass unsere Spieler irgendwie gehemmt sind", meint Schoof.
Der die Wichtigkeit der Montagspartie auch nochmal in den Blickpunkt rückt. "Ich glaube, dass wir Möllen zuhause schlagen müssen. Vierlinden (der folgende Gegner) ist aktuell nicht einzuschätzen und wir sollten uns nicht auf das abschließende Spiel gegen Alstaden verlassen. Für mich ist es ein Endspiel", stellt Schoof klar.