Philipp Hanke wechselt zur Saison 2021/2022 vom TSV Steinbach zum Wuppertaler SV. Der 28-jährige Rechtsverteidiger unterschrieb am Samstag einen Vertrag in Wuppertal. Beim WSV trifft Hanke auf seinen ehemaligen Trainer Björn Mehnert, mit dem er einst schon beim SV Westfalia Rhynern zusammenarbeitete.
Seit 2019 spielte der gebürtige Westfale für den TSV Steinbach und kommt insgesamt auf 37 Einsätze (ein Tor, sechs Vorlagen) für den Südwest-Regionalligisten. In der aktuellen Saison bestritt Hanke 23 Begegnungen (ein Tor, fünf Vorlagen). Vor seinem Wechsel nach Steinbach war er vier Jahre für Borussia Dortmund II (81 Spiele, neun Tore, sieben Vorlagen), Westfalia Rhynern (36, 22, 16) und BV Brambauer aktiv. Lange Zeit, so auch in Rhynern, war Hanke Stürmer und wurde später zum Rechtsverteidiger umerzogen.
"Seit der Zeit bei Westfalia Rhynern bin ich immer mit Björn Mehnert privat in Kontakt geblieben, habe aber auch bereits länger Kontakt zum WSV gehabt. Die Gespräche mit Stephan Küsters waren sehr gut. Ich war recht schnell positiv gestimmt, sodass ich schnell eine Entscheidung für den WSV getroffen habe. Ich freue mich riesig, für den WSV zu spielen. Bereits in Dortmund habe ich gegen den WSV immer enge Spiele erlebt. Wuppertal ist ein Top-Regionalligist und ich freue mich auf die Aufgabe. Mein persönliches Ziel für die kommende Saison ist es, dass wir zu den besten Mannschaften in der Liga gehören und dass ich so viele Spiele wie möglich bestreiten kann", wird Philipp Hanke nach seiner Vertragsunterschrift zitiert.
WSV-Sportchef Stephan Küsters, [article=519112]der nach den Wiedenbrückern Durim Berisha und Xhuljo Tabaku[/article] den dritten Zugang für die kommende Saison begrüßt, sagt: "Philipp Hanke ist ein Spieler, der mit seinen 28 Jahren über viel Erfahrung verfügt. Er hat nicht nur in der Defensive, sondern auch in der Offensive seine Qualitäten und bereitet dort Tore vor, was er bereits in Steinbach unter Beweis gestellt hat. Wir haben uns immer gewünscht, dass wir eine Mannschaft zusammen haben, die als Team fungiert. Da passt Philipp total in unsere Truppe rein, da er ein absoluter Teamplayer ist. Auch wenn er kein Lautsprecher ist, ist er durch seine Spielweise ein top Führungsspieler. Ich freue mich, dass Philipp sich für uns entschieden hat und wir die gleichen Ziele haben."
Der Kader des Wuppertaler SV 2021/2022 im Überblick:
Tor Sebastian Patzler
Abwehr Christopher Schorch, Noah Salau, Durim Berisha (SC Wiedenbrück), Philipp Hanke (TSV Steinbach)
Mittelfeld Isaak Akritidis, Burak Gencal
Angriff Furkan Tasdemir, Kevin Hagemann, Xhuljo Tabaku (SC Wiedenbrück)