Startseite

Bundesliga
BVB: Transfer-Irrsinn um Erling Haaland beginnt offenbar

Foto: firo
VfL Bochum
VfL Bochum Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der BVB soll nach dem Bericht des amerikanischen Sportsenders ESPN eine Ablösesumme für Erling Haaland festgelegt haben. Die Dortmunder verlangen demnach fast 200 Millionen Euro für den Norwegischen Torjäger.

Er ist das Juwel im Kader von Borussia Dortmund: Erling Haaland. Auch wenn der Norweger am Donnerstag beim 3:0-Erfolg seiner Nationalmannschaft auf Gibraltar torlos blieb, hat Haaland eine beeindruckende Torquote vorzuweisen. In 21 Bundesligaspielen traf er 21 Mal. In sechs Champions-League-Spielen in der laufenden Saison kam der 20-Jährige auf zehn Treffer. Mittlerweile ranken sich auch zahlreiche Gerüchte über einen Abgang des in Leeds geborenen Stürmers.

Wie der amerikanische Sportsender ESPN berichtet, hat Borussia Dortmund nun einen Preis für den Goalgetter festgelegt. Dementsprechend verlangen die BVB-Verantwortlichen um Präsident Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc 180 Millionen Euro als Ablösesumme für den zweitplatzierten der Bundesliga-Torschützenliste.

Mit dieser Summe wollen die Dortmunder mögliche Interessenten bereits frühzeitig abschrecken. Denn angesichts der finanziellen Lage der Fußballvereine in Corona-Zeiten dürfte eine solche Ablösesumme nur schwer zu stemmen sein.

Damit dürfte der Transferirrsinn um Haaland eingeläutet sein. Schließlich war der BVB im vergangenen Sommer bei der festgelegten Ablöse für Jadon Sancho (120 Millionen Euro) keinen Schritt von der geforderten Summe abgewichen. Sollte der BVB die Champions-League-Qualifikation allerdings verpassen, dürfte sich Haaland um einen vorzeitigen Abgang bemühen. Beraten wird er schließlich von Mino Raiola, also dem Berater, der auch den Wechsel von Ousmane Dembele zum FC Barcelona einst durchgedrückt hatte.

Als Interessenten gelten neben den englischen Klubs Manchester City, Manchester United und FC Chelsea auch die beiden spanischen Schwergewichte Real Madrid und der FC Barcelona.

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 VfL Wolfsburg 21 8 6 7 43:35 8 30
10 Werder Bremen 21 8 6 7 34:39 -5 30
11 Borussia Dortmund 21 8 5 8 37:36 1 29
12 FC Augsburg 21 7 6 8 24:35 -11 27
13 1. FC Union Berlin 21 6 5 10 19:28 -9 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 SC Freiburg 10 7 1 2 19:13 6 22
4 Eintracht Frankfurt 10 6 3 1 26:13 13 21
5 Borussia Dortmund 11 6 3 2 25:15 10 21
6 RB Leipzig 10 6 3 1 19:11 8 21
7 VfB Stuttgart 11 6 2 3 25:15 10 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 FC Augsburg 11 2 4 5 10:23 -13 10
13 1. FC Union Berlin 11 2 2 7 10:18 -8 8
14 Borussia Dortmund 10 2 2 6 12:21 -9 8
15 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7
16 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:0)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:0)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 178 0,5
2 7 208 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 132 0,7
2 5 137 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 270 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel