Startseite

Bundesliga
Offiziell: BVB-Wunschtrainer Marco Rose verlässt Gladbach am Saisonende

Marco Rose verlässt Borussia Mönchengladbach im Sommer.
Marco Rose verlässt Borussia Mönchengladbach im Sommer. Foto: dpa
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach Logo
15:30
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Was sich seit mehreren Tagen bereits anbahnt, ist nun offiziell: Marco Rose wird Borussia Mönchengladbach im Sommer verlassen. Borussia Dortmund wird als der heißeste Kandidat für den neuen Verein des 44-Jährigen gehandelt. 

Der Abschied von Marco Rose bei Borussia Mönchengladbach scheint stetig näher zu rücken. Nach Informationen des 'kicker' hat der Coach seine Entscheidung getroffen und wird den Klub nach der laufenden Saison verlassen.

Diese Entwicklung bestätigte der Bundesligist am Montagnachmittag. "Borussias Cheftrainer Marco Rose wird die Fohlen nach dem Saisonende auf eigenen Wunsch verlassen", teilten die Gladbacher mit. Rose besitzt eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, die laut "kicker"-Informationen bei rund fünf Millionen Euro liegen soll.

Klar ist nun auch, dass Roses Weg im Sommer wohl zu Borussia Dortmund führen wird. Sportdirektor Max Eberl teilte das im Rahmen des Rose-Abschieds gleich mit: „Wir haben in den vergangenen Wochen viele Gespräche miteinander geführt, in denen es um die Zukunft von Marco ging. Leider hat er sich nun entschieden, dass er von einer Klausel in seinem bis Juni 2022 laufenden Vertrag Gebrauch machen und im Sommer zu Borussia Dortmund wechseln möchte“, so Eberl.


Wer würde Rose beerben?

Durch den Abschied Roses aus Gladbach ist ein Trainer-Job bei einem der Top-Klubs in Deutschland neu zu besetzen. Sportdirektor Max Eberl hat nun immerhin reichlich Zeit, einen Nachfolger zu suchen. Der gebürtige Leipziger Rose war im Sommer 2019 als Nachfolger Dieter Heckings von RB Salzburg an den Niederrhein gekommen.

Laut 'kicker' wird vermutet, dass Namen wie Jesse Marsch (RB Salzburg), Florian Kohfeldt (Werder Bremen) oder Adi Hütter (Eintracht Frankfurt) für die Gladbacher interessant sein könnten.

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 FSV Mainz 05 22 10 5 7 35:24 11 35
7 VfB Stuttgart 22 10 5 7 40:33 7 35
8 Borussia Mönchengladbach 22 10 4 8 35:32 3 34
9 VfL Wolfsburg 22 9 6 7 45:36 9 33
10 Werder Bremen 23 8 6 9 35:47 -12 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 RB Leipzig 10 6 3 1 19:11 8 21
7 VfB Stuttgart 12 6 2 4 26:17 9 20
8 Borussia Mönchengladbach 11 6 2 3 22:13 9 20
9 FSV Mainz 05 11 5 3 3 14:10 4 18
10 FC Augsburg 11 5 3 3 14:12 2 18
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 RB Leipzig 12 4 4 4 17:18 -1 16
8 VfB Stuttgart 10 4 3 3 14:16 -2 15
9 Borussia Mönchengladbach 11 4 2 5 13:19 -6 14
10 SC Freiburg 12 4 2 6 10:23 -13 14
11 FC St. Pauli 11 4 0 7 11:13 -2 12

Transfers

Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach

22 A
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:2)
23 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:2)
24 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Mönchengladbach

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 15 124 0,7
2 6 202 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 121 0,7
2 5 127 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 7 127 0,7
2 1 574 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel