Der Kontrakt von Marwin Hitz läuft bei Borussia Dortmund im kommenden Sommer aus. Bei den Borussen musste sich der Schweizer über seine gesamte Vertragslaufzeit hinter seinem Landsmann Roman Bürki anstellen. Hitz sprang beim BVB immer dann ein, wenn er gebraucht wurde. Dabei war der ehemalige Torhüter des FC Augsburg stets ein sicherer Rückhalt für die Borussen.
Die Westfalen würden genau aus diesem Grund gerne das Arbeitspapier mit ihrem zweiten Torwart erweitern. Laut "Ruhr Nachrichten" soll BVB-Manager Michael Zorc bereits auf den Schweizer zugegangen sein und ihm dabei eine Vertragsverlängerung in Aussicht gestellt haben.
Hitz über Zukunft beim BVB scheinbar noch unklar
Für Hitz, der nach seinem Engagement bei der Borussia womöglich nur noch einen Vertrag als aktiver Spieler unterschreiben wird, scheint noch ungewiss, ob er sich mit der Rolle hinter dem unangefochtenen Bürki bis zum Karriereende begnügen kann.
Die Rolle bei der jetzigen Nummer eins ist klar definiert. Trotzdem sollen beim ehemaligen Augsburger Torhüter auch noch andere Gründe eine Rolle für die Unentschlossenheit spielen. Neben dem sportlichen Geschehen könnte für Hitz, der kürzlich zum dritten Mal Vater wurde und mit seiner Familie ein Eigenheim in der Heimat baute, auch eine neue Aufgabe in der Schweiz reizvoll sein.
Für die Schwarz-Gelben kommt der 33-Jährige im dritten laufenden Vertragsjahr auf insgesamt 19 Einsätze. Zuvor hatte Hitz wettbewerbsübergreifend 157 Mal das Tor für den FCA gehütet. In der laufenden Saison kommt der Schweizer auf sieben Einsätze im BVB-Trikot. Beeindruckend: Unter den Einsätzen befinden sich vier Champions-League-Spiele, bei denen Hitz Bürki vertreten durfte.