Startseite

3. Liga
MSV Duisburg: Lettieri: „Wir nehmen das Positive mit“

MSV-Trainer Gino Lettieri hat trotz der Schlussphase viel Positives erkannt.
MSV-Trainer Gino Lettieri hat trotz der Schlussphase viel Positives erkannt. Foto: firo
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Fußball-Drittligist MSV Duisburg tritt nach dem 2:2-Unentschieden gegen den 1. FC Kaiserslautern weiter auf der Stelle. Trainer Gino Lettieri wollte dennoch etwas Positives erkannt haben. 

„Es kann am Betzenberg alles passieren – außer einer Niederlage“, das waren die Worte von MSV-Trainer Gino Lettieri vor dem Auswärtsspiel der Duisburger gegen den 1. FC Kaiserslautern. Das Minimalziel wurde durch das 2:2-Unentschieden zwar erreicht, doch die Art und Weise wie das Optimum, nämlich ein Sieg, binnen der letzten Spielminute hergegeben wurde, schmerzt dennoch.

Der erste Sieg unter Lettieri, genauer gesagt der erste Dreier seit dem 31. Oktober, wurde verschenkt, der Befreiungsschlag und ein Sprung auf Platz 17 verpasst. Und dennoch: Nach dem Spiel waren Spieler und Trainer des MSV Duisburg bemüht, das Positive aus der nächsten Enttäuschung mitzunehmen. Etwas anderes bleibt ihnen auch nicht übrig, das rettende Ufer ist immerhin nur zwei Zähler entfernt.

„Wir nehmen das Positive mit, wir haben das gesamte Spiel gut gestanden, gut verteidigt und Tore geschossen. Wir haben das gemacht, was wir wollten. Das nehme ich mit“, sagte Lettieri auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.

Der FCK verzweifelte am tiefen Block der Zebras

Aus den 89 Minuten, auf die sich der Trainer bezog, lässt sich eine Ausrichtung erkennen, die eine Mannschaft im Abstiegskampf stabilisieren könnte. Es war unspektakulär, es war nicht schön, aber bis zur letzten Minute war es zumindest effektiv. Durch die tiefere Ausrichtung wurde die schlechteste Defensive der 3. Liga (26 Gegentore) entlastet. Der FCK verzweifelte am Samstag zuweilen am tiefen Block der Zebras. Das ging zwar auf Kosten der Offensive, doch durch die daraus resultierenden Kontersituationen und bei Individuen wie Moritz Stoppelkamp und Vincent Vermeij im Angriff, könnten auch weniger Gelegenheiten genügen, um ausreichend Tore zu schießen.

Dazu muss die Mannschaft aber 90 Minuten hochkonzentriert agieren, bis zur Winterpause insgesamt 270 Minuten. Kommende Woche (Samstag, 14 Uhr) ist der SV Wehen Wiesbaden zu Gast, vier Tage später geht es zur Zweitvertretung des FC Bayern München (19 Uhr), ehe zu Hause am 21.12. (19 Uhr) der Jahresabschluss gegen den 1. FC Magdeburg folgt. Die Devise für die verbleibenden drei Spiele ist klar. „Die Vorgabe ist, diese Spiele mit dem gleichen Engagement wie heute anzugehen, konsequent zu sein und bis zum Schlusspfiff durchzuhalten“, betonte Lettieri. Die Partie am Samstag zeigte, dass das leichter gesagt ist als getan.

Deine Reaktion zum Thema

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 20 14 3 3 40:19 21 45
2 Rot-Weiß Oberhausen 20 13 2 5 44:27 17 41
3 Borussia Mönchengladbach II 20 12 4 4 43:25 18 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SV Rödinghausen 10 7 1 2 22:11 11 22
1 MSV Duisburg 10 7 1 2 22:11 11 22
3 1. FC Düren 11 6 4 1 17:13 4 22
4 Borussia Mönchengladbach II 11 6 3 2 22:10 12 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 10 7 2 1 18:8 10 23
2 Fortuna Köln 10 7 2 1 17:9 8 23
3 Rot-Weiß Oberhausen 11 7 1 3 26:13 13 22

Transfers

MSV Duisburg

MSV Duisburg

20 H
Rot-Weiß Oberhausen Logo
Rot-Weiß Oberhausen
Freitag, 31.01.2025 19:30 Uhr
0:2 (0:2)
21 A
Eintracht Hohkeppel Logo
Eintracht Hohkeppel
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
22 H
SC Paderborn 07 II Logo
SC Paderborn 07 II
Freitag, 14.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
Rot-Weiß Oberhausen Logo
Rot-Weiß Oberhausen
Freitag, 31.01.2025 19:30 Uhr
0:2 (0:2)
22 H
SC Paderborn 07 II Logo
SC Paderborn 07 II
Freitag, 14.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Eintracht Hohkeppel Logo
Eintracht Hohkeppel
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Malek Fakhro

Sturm

7 171 0,4
2 6 245 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jakob Bookjans

Mittelfeld

5 80 0,5
Malek Fakhro

Sturm

5 121 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 299 0,3
3 250 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel