Startseite

3. Liga
MSV Duisburg: Schmidt nach Gelb-Rot drei Partien gesperrt

Foto: firo
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Keine guten Nachrichten für den MSV Duisburg. Denn Dominik Schmidt wurde nach Gelb-Rot gegen Saarbrücken für mehr als das übliche eine Spiel gesperrt. 

Der Mittwoch war wirklich nicht der Tag des MSV Duisburg - trotz des starken Comebacks von Moritz Stoppelkamp. Der MSV Duisburg konnte in der 3. Liga aus einem 0:2 gegen den 1. FC Saarbrücken ein 2:2 machen. Danach brach es über die Zebras herein.

Erst wurde Arne Sicker mit Rot des Feldes verwiesen. Dann gab es in der dritten Minute der Nachspielzeit das 2:3 - bei dem Ergebnis blieb es auch. Eine Minute später wurde auch Dominik Schmidt mit Gelb-Rot vom Platz geschickt.

Jetzt gab es die Strafen. Sicker wurde für sein Foulspiel für eine Partie gesperrt. Sollte man auch bei Schmidt meinen nach Gelb-Rot. Doch der DFB brummte ihm eine Drei-Spiele-Sperre auf. Der Grund: Der Abwehrspieler wurde vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit einer Sperre für zwei weitere Partien belegt, weil er im Anschluss an seinen Platzverweis im Drittliga-Duell mit dem 1. FC Saarbrücken den Schiedsrichter geschubst hatte. Diese Strafe ist im Anschluss an die Sperre wegen der im gleichen Spiel erhaltenen Gelb-Roten Karte zu verbüßen.

Damit fehlt Schmidt nicht nur im Spiel am Montag gegen Viktoria Köln. Er muss auch in den Begegnungen bei Türkgücü München und zuhause gegen den Halleschen FC.

Zu Sickers Strafe betonte MSV-Sportdirektor Ivo Grlic. „Der DFB hat unseren Einspruch zurück gewiesen, obwohl es weder ein rohes Spiel noch überhaupt ein Foul von Arne war, sondern es Freistoß für uns hätte geben müssen. Für uns ist diese Entscheidung nicht nachvollziehbar." Der DFB argumentierte: "Unter Berücksichtigung der Fernsehaufzeichnung über den Vorfall geht der Kontrollausschuss im summarischen Verfahren noch davon aus, dass Spieler Sicker ausschließlich den Ball spielen wollte und den Gegenspieler Jänicke, den er nicht wahrgenommen hatte, unabsichtlich traf. Vor diesem Hintergrund sieht der Kontrollausschuss noch von einem Antrag auf eine Sperre wegen eines rohen Spiels ab und stuft das Verhalten von Spieler Sicker lediglich als ein unsportliches Verhalten im Sinne des § 8 Nr. 1. a) der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB ein.“

Deine Reaktion zum Thema

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 20 14 3 3 40:19 21 45
2 Rot-Weiß Oberhausen 20 13 2 5 44:27 17 41
3 Borussia Mönchengladbach II 20 12 4 4 43:25 18 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SV Rödinghausen 10 7 1 2 22:11 11 22
1 MSV Duisburg 10 7 1 2 22:11 11 22
3 1. FC Düren 11 6 4 1 17:13 4 22
4 Borussia Mönchengladbach II 11 6 3 2 22:10 12 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 10 7 2 1 18:8 10 23
2 Fortuna Köln 10 7 2 1 17:9 8 23
3 Rot-Weiß Oberhausen 11 7 1 3 26:13 13 22

Transfers

MSV Duisburg

MSV Duisburg

20 H
Rot-Weiß Oberhausen Logo
Rot-Weiß Oberhausen
Freitag, 31.01.2025 19:30 Uhr
0:2 (0:2)
21 A
Eintracht Hohkeppel Logo
Eintracht Hohkeppel
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
22 H
SC Paderborn 07 II Logo
SC Paderborn 07 II
Freitag, 14.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
Rot-Weiß Oberhausen Logo
Rot-Weiß Oberhausen
Freitag, 31.01.2025 19:30 Uhr
0:2 (0:2)
22 H
SC Paderborn 07 II Logo
SC Paderborn 07 II
Freitag, 14.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Eintracht Hohkeppel Logo
Eintracht Hohkeppel
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Malek Fakhro

Sturm

7 171 0,4
2 6 245 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jakob Bookjans

Mittelfeld

5 80 0,5
Malek Fakhro

Sturm

5 121 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 299 0,3
3 250 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel