Startseite

2. Bundesliga
VfL Bochum gibt neuen Kooperationspartner bekannt

Das Vonovia Ruhrstadion des VfL Bochum.
Das Vonovia Ruhrstadion des VfL Bochum. Foto: www.blossey.eu
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der VfL Bochum ist eine Kooperation mit der Medienplattform OneFootball eingegangen. Das gab der Klub am Dienstagnachmittag bekannt. Dabei befindet sich der VfL in prominenter Gesellschaft.

Der VfL Bochum hat am Dienstagnachmittag einen neuen Kooperationspartner bekanntgegeben: Der Zweitligist wird in Zukunft mit der Fußball-Medienplattform OneFootball zusammenarbeiten. OneFootball ist eine der größten Medienplattformen der Welt. Die Kooperation beinhaltet, dass ab sofort alle redaktionellen Inhalte, die der VfL auf seiner Homepage veröffentlicht, zeitgleich und automatisch auch in der OneFootball-App und auf der Website OneFootball.com erscheinen werden. Zudem gäbe es die Möglichkeit, wichtige Eil- und Sondermeldungen per Push-Nachricht an VfL-Fans auszuspielen.

„Wir sind stolz, dass wir der erste Verein aus der 2. Bundesliga sind, der so eine innovative Kooperation eingeht“, sagt Christoph Wortmann, Direktor Marketing & Vertrieb sowie Mitglied der VfL-Geschäftsleitung, in der Pressemitteilung des Vereins. Wir möchten mit der Partnerschaft nicht nur VfL-Fans ansprechen, sondern wollen die Reichweite nutzen, um noch mehr Fußballfans den VfL Bochum 1848 näher zu bringen.“

Der VfL befindet sich damit in prominenter Gesellschaft, denn auch Manchester City, AS Monaco, Schalke 04 und die TSG Hoffenheim kooperieren mit dem in Berlin ansässigen Portal.

OneFootball ist die größte Fußball-Medienplattform und erreicht weltweit über 70 Millionen Fußballfans. OneFootball ist in zwölf Sprachen verfügbar und ist, basierend auf Millionen von App Store- und Google Play-Bewertungen, die am besten bewertete Sport-App der Welt. Das vor zwölf Jahren gegründete Unternehmen beschäftigt 220 Mitarbeiter am Hauptsitz in Berlin sowie an regionalen Standorten in London, New York, Mexico City und São Paulo.

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 20 4 2 14 25:42 -17 14
17 Holstein Kiel 20 3 3 14 31:52 -21 12
18 VfL Bochum 20 3 3 14 18:43 -25 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 10 3 2 5 18:22 -4 11
15 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
16 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
17 Holstein Kiel 10 3 0 7 14:25 -11 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Union Berlin 10 1 2 7 6:18 -12 5
17 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3
18 VfL Bochum 10 1 0 9 8:25 -17 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

5 109 0,5
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 458 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
2 1 700 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel