Startseite

Regionalliga West
Fortuna Köln hat seinen Leader zurück

Maik Kegel ist nach langer Verletzungspause wieder auf den Platz zurückgekehrt.
Maik Kegel ist nach langer Verletzungspause wieder auf den Platz zurückgekehrt. Foto: Thorsten Tillmann
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Seine Leidenszeit war lang, nun ist er wieder da: Beim 1:1 gegen den 1. FC Köln II feierte Fortuna Kölns Mittelfeld-Regisseur Maik Kegel sein lang ersehntes Comeback. Nach dem Spiel verriet sein Trainer, warum er große Stücke auf den 30-Jährigen hält

930 Zuschauer hatten den Weg auf die Tribünen des Südstadions gefunden, als Fortuna Köln die U21-Auswahl vom Stadtnachbarn und Bundesligisten 1. FC Köln zum Lokalderby empfing. Nach einer gespielten Stunde dürften es nicht wenige der anwesenden Anhänger gewesen sein, die sich von ihren Sitzschalen erhoben, als ein von Cheftrainer Alexander Ende vorgenommener Wechsel für den emotionalsten Moment des Tages sorgte: Rund 60 Minuten waren gespielt, als der Kölner Trainer sein wiedergenesenes Mittelfeld-Ass Maik Kegel auf den Rasen schickte. Nach einer Kreuzbandverletzung, die sich der 30-Jährige am Anfang des vergangenen Jahres zuzog, endete für damit eine lange Leidenszeit für den ehemaligen Zweitligaprofi.

Fortuna-Chefcoach Ende: „Er ist ein Unterschiedsspieler“

„Ich glaube, ihr habt alle gemerkt, was das für ein emotionaler Moment für alle war“, ließ Fortunas Cheftrainer Alexander Ende den Comeback-Moment seines Schützlings im Anschluss der Partie Revue passieren. „Wir haben heute einen total schönen Moment gehabt, der auch für die Mannschaft wichtig war“, sagte der 41-Jährige weiter.

Welch große Stücke Ende auf den Mittelfeldakteur, der zur Saison 2016/17 vom damaligen Drittligisten Holstein Kiel in die Kölner Südstadt gewechselt war, hält, unterstrich er nach dem 1:1 gegen den „Effzeh“ auf Nachfrage der Medienvertreter: Für Ende kehrt mit Kegel eine wichtige Führungspersönlichkeit zurück. „Maik ist ein Leader. Ein Typ, der – wenn er seinen Rhythmus hat – sicherlich ein absoluter Unterschiedsspieler in dieser Liga ist“, lobte der Chefcoach seine Nummer 39 in aller höchsten Tönen – auch mit Verweis auf dessen Rolle im Gefüge der Fortunen: „Maik wird in der Zukunft und wenn alles so läuft, wie wir uns das vorstellen – dass er gesund bleibt –, eine zentrale Rolle in dieser Mannschaft spielen“, fuhr Ende fort und ist sich sicher: „Das wird uns ganz viel geben.“

Deine Reaktion zum Thema

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Borussia Mönchengladbach II 20 12 4 4 43:25 18 40
4 Sportfreunde Lotte 19 12 2 5 42:25 17 38
5 Fortuna Köln 19 11 5 3 31:20 11 38
6 SV Rödinghausen 19 10 4 5 36:24 12 34
7 1. FC Köln II 20 8 7 5 32:23 9 31
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 Rot-Weiß Oberhausen 9 6 1 2 18:14 4 19
7 1. FC Köln II 11 4 3 4 21:14 7 15
8 Fortuna Köln 9 4 3 2 14:11 3 15
9 KFC Uerdingen 05 10 4 2 4 13:12 1 14
10 FC Gütersloh 9 4 1 4 14:12 2 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 10 7 2 1 18:8 10 23
2 Fortuna Köln 10 7 2 1 17:9 8 23
3 Rot-Weiß Oberhausen 11 7 1 3 26:13 13 22
4 Sportfreunde Lotte 9 6 1 2 19:11 8 19

Transfers

Fortuna Köln

Fortuna Köln

20 A
1. FC Düren Logo
1. FC Düren
Samstag, 01.02.2025 14:00 Uhr
0:0 (0:0)
18 A
SV Rödinghausen Logo
SV Rödinghausen
Samstag, 18.01.2025 14:00 Uhr
-:- abgesagt
21 H
1. FC Köln II Logo
1. FC Köln II
Sonntag, 09.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
21 H
1. FC Köln II Logo
1. FC Köln II
Sonntag, 09.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
20 A
1. FC Düren Logo
1. FC Düren
Samstag, 01.02.2025 14:00 Uhr
0:0 (0:0)
18 A
SV Rödinghausen Logo
SV Rödinghausen
Samstag, 18.01.2025 14:00 Uhr
-:- abgesagt

Torjäger

Fortuna Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 7 228 0,4
2 5 314 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 260 0,3
3 265 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 200 0,4
2
Dominik Ernst

Abwehr

2 274 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel